Spenden für die Stiftung Asienhaus

Civil Society Dialogue on the Belt and Road Initiative

Von Mai 2020 bis Oktober 2022 leitete das China-Programm das Projekt "Civil Society in the Context of the Belt and Road Initiative". Das Ziel war, Dialogräume, zivilgesellschaftliche Advocacy und Kooperation in Südostasien im Kontext der Belt and Road Initiative zu fördern. Eine detaillierte Dokumentation des Projekts liegt nun auf Englisch vor.

Weiterlesen
35. Jubiläum vom philippinenbüro e.V. - Foto: philippinenbüro e.V.

Rückblick: 2022 mit dem philippinenbüro

Ein ereignisreiches Jahr im philippinenbüro geht zu Ende. Wir blicken auf das Jahr 2022 unter anderem mit Impressionen des 35. Jubiläums des…

Mehr

José Rizal – Tragic Critic of Colonialism

José Rizal (1861-1896) is celebrated as a national hero in the Philippines. Less well known are his writings critical of colonialism and his…

Mehr

Indonesisch: Neue Sprachkurse in 2023

Im Frühjahr 2023 gibt es neue Indonesisch-Sprachkurse. Diesmal bieten wir auch wieder Refreshkurse an. Der Unterricht findet mehrheitlich online…

Mehr

Laos: Wo ist Sombath Somphone?

Zum 10. Jahrestag des gewaltsamen Verschwindens des führenden Vertreters der laotischen Zivilgesellschaft Sombath Somphone fordern wir, die…

Mehr

Veranstaltung zu Myanmar im EU-Parlament

Das Europaparlament in Brüssel diskutierte am 9. Dezember 2022 Aussichten für die Demokratie in Myanmar. Die Stiftung Asienhaus hat teilgenommen um…

Mehr
Protestierende in Yangon. © Maung Sun, CC-BY-SA-4.0

Digitales ‘Bootcamp’ für die Zivilbevölkerung

Das Internet kann demokratische Kräfte mobilisieren helfen. Zugleich ist es Schauplatz für Zensur, Hate Speech und Falschmeldungen. Die Aktivistin…

Mehr
Strand im Baseco Compound

Bürger-Beteiligung mit Hilfe von Apps

Die Digitalisierung bietet neue Möglichkeiten: PetaBencana aus Indonesien und TrashCash aus den Philippinen sind Beispiele für App-basierten…

Mehr
Cover "Paraiso - Das verborgene Paradies" von Christoph Dehn

»Paraiso - Das verborgene Paradies«

Der politische Roman »Paraiso - Das verborgene Paradies« von Christoph Dehn wirft ein Schlaglicht auf die dramatische Krise der philippinischen…

Mehr

AMP 2022 Report – Human Rights in the Philippines

In this year’s commemoration of the International Human Rights Day on December 10, the Aktionsbündnis Menschenrechte-Philippinen (AMP) publishes its…

Mehr

AMP 2022 Bericht – Menschenrechte in den Philippinen

Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember veröffentlicht das AMP seinen vierten Bericht zur Menschenrechtslage in den…

Mehr
Hate Speech Internet

Soziale Medien als Katalysator von religiösem Hass

Soziale Medien bieten vielen Indonesier:innen neue Möglichkeiten des Informationsaustauschs. Gleichzeitig steigt damit aber auch der Druck auf…

Mehr

Myanmar: Presseschau November 2022

Journalisten unter Druck, Waffenstillstand in Rakhine, schlechte Sicherheitslage auch in den Städten, UN-ASEAN-Gipfel abgehalten und Verstrickungen…

Mehr

Neue Mitarbeiterin im China-Programm der Stiftung Asienhaus

Seit Dezember 2022 bearbeitet Leonie Suna-Kiefer neben Joanna Klabisch als Programm Managerin chinaspezifische Fragestellungen in der Stiftung…

Mehr
Film Photocopier

Wahrheits-Suche im Copy-Shop

Mit eindrücklicher Bildsprache zeigt der Film “Photocopier” das Spannungsfeld zwischen Digitalisierung und ‘klassischen Medien’ und setzt das Thema…

Mehr
Kohleabbau Indonesien

Blickwechsel: Bergbau in Indonesien

Indonesien ist reich an Rohstoffen, darunter Kohle, Gold, Zinn und Nickel. Ihr Abbau trägt enorm zum Wirtschaftswachstum des Landes bei. Doch der…

Mehr