Spenden für die Stiftung Asienhaus

Landverlust in Kambodscha – Gewinne in Deutschland

In Kambodscha haben Millionen Menschen einen Mikrokredit aufgenommen. Ihre Rechte werden verletzt. Auch deutsche Akteure profitieren davon.

Weiterlesen

Just Transition in the Palm Oil Industry. A Preliminary Perspective.

Different groups problematise different aspects of the palm oil industry. Climate activists see preservation as an end in itself, indigenous…

Mehr

Just Transition in der Palmölindustrie — Eine Annäherung

Die Probleme der Palmölindustrie werden von unterschiedlichen Gruppen verschieden erlebt. Umweltaktivist:innen sehen Naturschutz als Selbstzweck,…

Mehr

Offener Brief zur COP26: Real Solutions Not ‘Net Zero’

Das philippinenbüro und die Stiftung Asienhaus fordern gemeinsam mit 730 Organisationen die Regierungen und führende internationale Institutionen bei…

Mehr

Gefährdet Kambodschas Hunger nach Sand den Mekong und seine Bevölkerung?

In Kambodscha wird intensiv gebaut. Besonders der Großraum Phnom Penh wächst, dort werden Seen zugeschüttet, um Land für massive Bauprojekte zu…

Mehr

Cambodia: release the imprisoned environmental activists NOW!

Rainforest Rescue, Stiftung Asienhaus and FIAN are calling on Prime Minister Hun Sen to order the six members of the environmental group Mother Nature…

Mehr

Online-Petition: Freiheit für inhaftierte Naturschützer:innen in Kambodscha!

Das fordern Rettet den Regenwald, FIAN und die Stiftung Asienhaus von Premier Hun Sen mit einer gemeinsamen Kampagne. Sechs Mitglieder der…

Mehr

Zivilgesellschaftliche Gruppen kritisieren ADB Entwurf zu Energiepolitik

Das NGO Forum on ADB und weitere zivilgesellschaftliche Gruppen fordern die Asian Development Bank (ADB) auf, ihren Entwurf zur zukünftigen…

Mehr

Interview: "Willkommen in Halb-China"

Für die Zeitschrift »EineWelt« wurde Christian Straube zu den afrikanisch-chinesischen Beziehungen interviewt. Über die Attraktivität der…

Mehr
Sandabbau in Kambodscha

Sandabbau in Südostasien: Menschenrechtsverletzungen und Verlust von Ökosystemen

In einem neuen Projekt widmet sich die Stiftung Asienhaus den Auswirkungen des Sandabbaus in Südostasien. Damit sollen Grundlagen für eine…

Mehr

Presseschau Myanmar Juli 2021

Dritte Covid-19 Welle, Mangel an medizinischem Sauerstoff fordert weitere Todesopfer, General Min Aung Hlaing will mit Hilfe Russlands Impfstoff in…

Mehr

Open Session zu BRI und zivilgesellschaftlicher Dialog

Im Rahmen des AEPF 13 veranstaltete das China-Programm gemeinsam mit Social Innovations Advisory am 17. Mai 2021 die Open Session "The BRI and Civil…

Mehr

ASEAN, die Junta und Myanmars National Unity Government

In Myanmar wurde eine Regierung der nationalen Einheit (NUG) gegründet. So wollen die verschiedenen Fraktionen des Widerstands der Junta gemeinsam…

Mehr
The Chinese in Ethiopia © Matt Rota

Afrika, China und Europa: Abhängigkeit, Konkurrenz und Kooperation

In einer gemeinsamen Veranstaltung am 15. April 2021 haben die Evangelische Akademie Bad Boll, das Südwind-Institut und die Stiftung Asienhaus auf das…

Mehr

Sanktionierung der Junta in Myanmar durch die EU - Eine Einschätzung

Um die Proteste in Myanmar zu unterstützen und den Forderungen nach der Rückkehr zur Demokratie Nachdruck zu verleihen, sollte die Europäische Union…

Mehr

Myanmar: Wir fordern Wirtschaftssanktionen, Waffenembargo und Strafverfolgung

Gemeinsam mit dem Global Movement for Myanmar Democracy und weiteren Organisationen fordert die Stiftung Asienhaus Außenminister Maas, Mitglieder des…

Mehr