Auf großes Interesse stieß die von der Stiftung Asienhaus, der Deutsch-Indonesischen Gesellschaft Köln und dem PapyRossa Verlag gemeinsam ausgerichtete Veranstaltung zu den Hintergründen des Militärputsches in Indonesien 1965. Hinter dem Putsch stand der Kampf gegen den Kommunismus, wesentlich befördert durch die USA – und in Indonesien auch unter bundesdeutscher Mitverantwortung.
Die anfängliche Euphorie um die Liberalisierung und Demokratisierung ist inzwischen abgeebbt. Die Arbeitslöhne zählen weiter zu den niedrigsten in…
"Asien bewegt", so das Motto der inzwischen etablierten Informationsveranstaltung der Stiftung Asienhaus und des philippinenbüro. Und nichts bewegt…
In Timor-Leste tritt die Organisation Casa de Produção Audiovisual (CPA) mit ihrem Programm „Dalan ba Futuru“ (Weg in die Zukunft) für eine friedliche…
Was bedeutet die Ölpalmenexpanison in Indonesien für die lokale Bevölkerung? Wie sind die Arbeitsbedingungen in den Plantagen? Welche Anliegen…
Nicola Glass, freie Journalistin und Kuratoriumsmitglied der Stiftung Asienhaus, hat für "die tageszeitung" über das Verschwinden der thailändischen…
In diesem Beitrag des BRI-Tickers blicken wir zurück auf den „Seidenstraßen-Gipfel“, der vom 25.04. – 27.04.2019 in Peking stattfand.
Oliver Pye, Thailand-Experte und Vorstandsmitglied bei der Stiftung Asienhaus, wurde von web.de vor der Krönung von Maha Vajiralongkorn zu Thailands…
Die politische Menschenrechtssituation in China wird zunehmend schwieriger, in Bezug auf Religionsfreiheit im Inland tritt die chinesische Regierung…
Laut Gesetz haben Arbeitsmigrant*innen seit 1998 die gleichen Rechte wie thailändische Arbeiter*innen. Die Realität sieht anders aus. Gerade…
Die UN Sonderberichterstatterin für die Rechte indigener Völker Victoria Tauli-Corpuz besuchte zwischen dem 8. und 16. April 2019 Timor-Leste, um sich…
Asien bewegt sich – Asien bewegt uns. Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft sind enormen Dynamiken ausgesetzt mit weitreichenden Folgen: Neue…
In the afternoon of April 22, 72-year old human rights advocate and city councilor Bernadino “Toto” Patigas was killed in his hometown Escalante City,…
Die Jahresakademie des China-Zentrums der Steyler Missionare am 11. April 2019 widmete sich dem Thema "China unter Xi Jinping: Politische…
Nun hat sich auch Italien zur „One Belt, One Road“-Initiative der chinesischen Regierung bekannt. Damit unterstreicht China seine Ambitionen,…
„20 Jahre in Freiheit“ heißt es 2019 in Timor-Leste. Vor 20 Jahren, am 30. August 1999, stimmten 78,5 Prozent der Osttimores*innen in einem von den…
Hohenzollernring 52
D-50672 Köln
0221/716121-0
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 370 205 00
Kto. Nr.: 820 41 00
IBAN: DE 2737 0205 0000 0820 4100
BIC/SWIFT: : BFSWDE33XXX
Die Erstellung dieser Webseite wurde gefördert von der
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung unserer Arbeit bei
Engagement Global im Auftrag des