Spenden für die Stiftung Asienhaus

Veranstaltungsbericht: Indonesien 1965

Auf großes Interesse stieß die von der Stiftung Asienhaus, der Deutsch-Indonesischen Gesellschaft Köln und dem PapyRossa Verlag gemeinsam ausgerichtete Veranstaltung zu den Hintergründen des Militärputsches in Indonesien 1965. Hinter dem Putsch stand der Kampf gegen den Kommunismus, wesentlich befördert durch die USA – und in Indonesien auch unter bundesdeutscher Mitverantwortung.

Weiterlesen

7. Asientag: Asien bewegt!

Asien bewegt sich – Asien bewegt uns. Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft sind enormen Dynamiken ausgesetzt mit weitreichenden Folgen: Neue…

Mehr

Timor-Leste beim Asientag!

Beim kommenden Asientag am 27.04 in der Alte Feuerwache Köln wird auch Timor-Leste vertreten sein: Mit einem Workshop zu "Frieden und Entwicklung" und…

Mehr

Blickwechsel Thailand – Nach der Wahl ist vor der Wahl?

Erstmals seit dem Putsch vor knapp fünf Jahren haben in Thailand wieder Parlamentswahlen stattgefunden. Statt Klarheit herrscht Chaos, teils gar Wut.…

Mehr

Bahasa Indonesia: Neue Sprachkurse ab Mai 2019!

Ab Anfang Mai 2019 finden wieder Indonesischsprachkurse im Asienhaus Köln statt. Die Kurse richten sich an Interessierte der Mittel- und Oberstufe von…

Mehr

Bettina-Kattermann-Stiftung: Stipendium für Aufbaustudium in Public Health vergeben

Das Stipendium der Bettina-Kattermann-Stiftung für 2019/20 ist an Frau Nwe Zar Lwin vergeben worden. Sie wird ein 14monatiges Aufbaustudium im Fach…

Mehr

Truth, Reconciliation and Rock & Roll in Timor-Leste

Die Dokumentation „Generation 99“ erzählt Geschichten von timoresischen Künstler*innen, die die blutige Vergangenheit ihres Landes auf ihre ganz…

Mehr

Blickwechsel: Kambodschas Pressefreiheit: Journalismus in einer Autokratie

In den letzten zwei Jahren wurde die Pressefreiheit in Kambodscha immer mehr eingeschränkt. Mehr als 30 Radiosendern wurde die Lizenz entzogen.…

Mehr

Stimmen aus den Philippinen: Desaster Kapitalismus - Wie Investoren einen Supertaifun für den Ausbau eines Öko-Tourismus Projekts nutzen

Im November 2013 verwüstete Supertaifun Yolanda das Zentrum der Philippinen. Über 6000 Menschen starben, hunderttausende Menschen mussten von vorne…

Mehr

Presseschau: Wahl in Thailand – Onkel Tu ist jetzt Demokrat

Oliver Pye, Vorstandsmitglied bei der Stiftung Asienhaus, kommentierte für die "jungle.world" den Ablauf und die Ergebnisse der Parlamentswahlen vom…

Mehr

Presseschau: Kommentar zu den Wahlen in Thailand

Nicola Glass, freie Journalistin und Kuratoriumsmitglied der Stiftung Asienhaus, hat für "die tageszeitung" die Parlamentswahlen in Thailand…

Mehr

„Lerne über das starke Land“: von der Mao-Bibel zur Xi-App

War es einst die Verpflichtung eines jeden chinesischen Bürgers das kleine rote Buch zu studieren, welches aus einer Ansammlung von Mao Zitaten…

Mehr

Presseschau: Parlamentswahl in Thailand kurz erklärt

Vor den Parlamentswahlen in Thailand erklärt die Deutsche Welle das Wahlsystem und berichtet über die Parteien, Prognosen und die politische…

Mehr

Presseschau: Wahl in Thailand – Repression und kitschige Lieder reichen nicht

Am 24. März finden in Thailand die lang erwarteten Parlamentswahlen statt. Thailand-Experte Oliver Pye, der Vorstandsmitglied bei der Stiftung…

Mehr

Just Transition in der Palmölindustrie

Zwei Umweltaktivisten von WALHI (Friends of the Earth Indonesia), Indonesiens ältester und größter Umweltorganisation, diskutierten mit der AG…

Mehr

Werden in China Millionen von Uiguren verfolgt und unterdrückt?

Uigurische Aktivisten berichten, dass die chinesische Regierung mit mentaler Einschüchterung und sogenannten "Umsiedlungsprogrammen" gegen die…

Mehr