Auf großes Interesse stieß die von der Stiftung Asienhaus, der Deutsch-Indonesischen Gesellschaft Köln und dem PapyRossa Verlag gemeinsam ausgerichtete Veranstaltung zu den Hintergründen des Militärputsches in Indonesien 1965. Hinter dem Putsch stand der Kampf gegen den Kommunismus, wesentlich befördert durch die USA – und in Indonesien auch unter bundesdeutscher Mitverantwortung.
Die Ninu Women In Action Group führte 2018 eine feminisch-partizipative Aktionsforschung zu traditionellen Praktiken bei der ethnischen Gruppe der…
Die Everything but Arms Handelspräferenzen (EBA) der Europäischen Union sollen die am wenigstens entwickelten Länder wirtschaftlich unterstützen. In…
Im Kachin-Staat nimmt die Zahl der Bananenplantagen stetig weiter zu. Viele davon sind illegal und bringen Investoren schnelle Profite.
Immer wieder gibt es Konflikte im Südchinesischen Meer. Zuletzt kam es im September letzten Jahres beinahe zu einer Kollision zwischen einem US…
Dieser Beitrag des BRI-Tickers führt uns nach Russland, wo chinesische und russische Projekte zur wirtschaftlichen Integration Russlands beitragen…
Zum Ende des Jahres blickt die NGO Fundasaun Mahein (FM) auf die Herausforderungen, vor denen die Polizei (PNTL) in Timor-Leste in 2018 stand. Viele…
In Timor-Leste rücken in jüngerer Zeit verstärkt gesellschaftspolitische Erinnerungs- und Gedenkarbeit in den Vordergrund. Maßgeblich tragend dazu…
Südostasien: Der Umgang mit Geistern wird von jenen, die sich modern nennen, oft verächtlich gemacht: als angst-besetzt, als hinterwäldlerisch, als…
Der Beitrag von BRI zum Klimawandel: Eigentlich, so die Hoffnung eines neuen Berichts des World Resources Institute (WIR), könnte Chinas Engagement im…
Zum Jahresende blickt Monika Schlicher, Geschäftsführerin der Stiftung Asienhaus, resümierend auf das Jahr 2018 zurück und berichtet über die…
Nachdem im Mai die Vereinsauflösung beschlossen wurde, sind nun alle Projekte im Jahre 2018 abgeschlossen und die formellen Prozesse eingleitet…
Das "Vacant, Fallow, and Virgin Lands Management Law" bedroht als "ungenutzt" klassifiziertes Land in Myanmar. Hauptbetroffene sind die ethnischen…
Wohl jede*r, der*die schon einmal längere Zeit in Südostasien verbracht hat, ist dort mit Geschichten von Geistern konfrontiert worden. Unter…
Die philippinische Regierung verlängerte die Verhängung des Kriegsrecht für die Region Mindanao bis Ende 2019. Der Teaser zum Dokumentarfilm "House in…
Bram Stokers Dracula prägte das populäre Bild des Vampirs und machte ihn zum prominentesten unheimlichen Wesen der westlichen Moderne. Auch der…
Hohenzollernring 52
D-50672 Köln
0221/716121-0
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 370 205 00
Kto. Nr.: 820 41 00
IBAN: DE 2737 0205 0000 0820 4100
BIC/SWIFT: : BFSWDE33XXX
Die Erstellung dieser Webseite wurde gefördert von der
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung unserer Arbeit bei
Engagement Global im Auftrag des