Welche Faktoren fördern oder beeinträchtigen die Entwicklungen in Südostasien? Die unterschiedlichen Vorstellungen und Ansätze zur Gestaltung von sozialen, gerechten und nachhaltigen Entwicklungen in der Region werden in den Beiträgen der Südostasien Ausgabe betrachtet.
Die vertriebenen Bewohner von Bukit Duri, Jakarta, halten zusammen. Standhaft fordern sie in einer Massenklage die volle Entschädigung der Schäden,…
Standing together, Bukit Duri evicted residents are steadfast with their class action suit demanding full compensation and damages. Court declares…
Am 4. November 2016 demonstrierten etwa 100.000 Islamist*innen und Sympathisant*innen gegen den amtierenden Gouverneur von Jakarta. Sie warfen ihm…
Vor 50 Jahren entfesselte das indonesische Militär im Zeichen eines aggressiven Antikommunismus das bis dahin größte Massaker nach dem Zweiten…
Am 29.09.2016 informierte die Stiftung Asienhaus (zu Thailand & Myanmar) und das Aktionsbündnis Menschenrechte - Philippinen, gemeinsam mit den…
Am 2. und 3. Mai 2016 organisierten die Stiftung Asienhaus zusammen mit dem NGO Forum on the ADB und Urgewald e.V., Universität Frankfurt sowie dem…
Asien durchlebt eine eindrucksvolle wirtschaftliche Entwicklung. Handelsvolumen steigen, die internationale Wettbewerbsfähigkeit verbessert sich…
Nach der Machtergreifung Suhartos im Jahr 1965 kam es zu einer Reihe von Massenmorden. In der Betrachtung dieser Zeit wird einer Opfergruppe…
Im zweiten Blickwechsel des Jahres untersucht Timo Duile die öffentlichen und speziellen Diskurse zu LGBT in Indonesien vor dem Hintergrund der…
Der weltweite Hunger nach Rohstoffen führt in Asien zu wachsenden Ressourcenkonflikten. Kontroverse Formen der Landnahme (Landgrabbing), die Expansion…
Von 1965 bis ca. 1968 wurden in Indonesien im Zuge der Machtergreifung Suhartos nach unterschiedlichen Schätzungen einige Hunderttausend bis 2,5…
Als Unterstützerin des Eine-Welt-Filmpreis NRW begrüßen wir die Verleihung des 1. Preises für den Dokumentarfilm "Jakarta Disorder".
Welche Folgen haben Freihandelsabkommen in Südostasien, wie wehren sich Betroffene vom Bergbau in Indien und den Philippinen und wie blicken Menschen…
Auf der Filmveranstaltung mit Publikumsgespräch am 16.12 in der Alten Feuerwache in Köln wird zur aktuellen Lage der Menschenrechte in Indonesien…
Im Wahlkampf um die indonesische Präsidentschaft hat die indonesische Zivilgesellschaft so klar wie nie für einen der Kandidaten Stellung bezogen.…