Indonesiens Hauptstadt Jakarta wächst rasant. Doch mangelhafte Infrastruktur, Umweltprobleme und die Folgen des Klimawandels bedrohen große Teile der Bevölkerung, allen voran die städtischen Armen.
Die sechsmonatige Protestaktion von entlassenen Arbeitern des chinesisch-indonesischen Unternehmens PT Dinuo ist erfolgreich beendet worden. Die 150…
In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Stadt- und Sozialgeographie an der Universität Köln entstand die Publikation "Myanmar in Process of…
In Myanmars stellt der Bergbausektor eine wichtige Triebkraft für die wirtschaftliche Entwicklung dar. Doch der Sektor ist nach wie vor durch einen…
Die AG Ressourcen der Stiftung Asienhaus führte am 29. Juni 2019 gemeinsam mit der jungenNGG NRW einen Workshop zu Palmöl beim Summercamp der DGB NRW…
Indonesien und Malaysia sind die größten Palmölproduzenten weltweit. Die stetige Produktionserweiterung durch die globale Nachfrage führt zur massiven…
Die ‚Plastikkultur’ ist eine omnipräsente Lebensweise. Nach und nach geschieht ein Wandel hin zu nachhaltigeren Ansätzen. Aber werden alle…
Die aktuelle Ausgabe des Online-Magazines südostasien widmet sich den verschiedenen Perspektiven und Praktiken im Umgang mit Plastik. Es geht um…
Unter dem Titel „Strengthening Transnational Cooperation of Labour and Civil Society for Sustainability in the Palm Oil Industry“ fand vom 4. bis 7.…
In his article, Komila Nabiyeva reviews the energy cooperation between China and Kazakhstan within the Belt and Road Initiative and its implications.…
"Asien bewegt", so das Motto der inzwischen etablierten Informationsveranstaltung der Stiftung Asienhaus und des philippinenbüro. Und nichts bewegt…
Was bedeutet die Ölpalmenexpanison in Indonesien für die lokale Bevölkerung? Wie sind die Arbeitsbedingungen in den Plantagen? Welche Anliegen…
Die politische Menschenrechtssituation in China wird zunehmend schwieriger, in Bezug auf Religionsfreiheit im Inland tritt die chinesische Regierung…
Asien bewegt sich – Asien bewegt uns. Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft sind enormen Dynamiken ausgesetzt mit weitreichenden Folgen: Neue…
Zwei Umweltaktivisten von WALHI (Friends of the Earth Indonesia), Indonesiens ältester und größter Umweltorganisation, diskutierten mit der AG…
Am 26.02.19 begrüßte die Stiftung Asienhaus 25 Schüler*innen aus Orebro (Schweden), Salo (Finnland), Lodz (Polen) und Gelsenkirchen. Sie und ihre…