Von Mai 2020 bis Oktober 2022 leitete das China-Programm das Projekt "Civil Society in the Context of the Belt and Road Initiative". Das Ziel war, Dialogräume, zivilgesellschaftliche Advocacy und Kooperation in Südostasien im Kontext der Belt and Road Initiative zu fördern. Eine detaillierte Dokumentation des Projekts liegt nun auf Englisch vor.
Die berechtigte umweltpolitische Kritik an Palmöl (Regenwaldzerstörung, Klimawandel) und die Kritik des Landgrabbing (und damit einhergehenden…
Der weltweite Hunger nach Rohstoffen führt in Asien zu wachsenden Ressourcenkonflikten. Kontroverse Formen der Landnahme (Landgrabbing), die Expansion…
Am 4. Juni 2015, dem gewschichtsträchtigem Gedenktag des Tiananmen-Massaker 1989, veröffentlichte die europäische Handelskammer ihren Kommentar zu dem…
Dienstag, 27. Oktober 2015 13 – 19 Uhr
Berlin, Friedrich-Ebert-Stiftung, Hiroshimastraße 17
Veranstalter: Friedrich-Ebert-Stiftung, FDCL,…
Das junge Land Timor-Leste befindet sich im Übergang von einer gewaltgeprägten Konfliktphase hin zu einem stabilen Friedensprozess. Der Aufbau eines…
Von 1965 bis ca. 1968 wurden in Indonesien im Zuge der Machtergreifung Suhartos nach unterschiedlichen Schätzungen einige Hunderttausend bis 2,5…
Die Südostasien-Informationsstelle im Asienhaus wird an einem Gemeinschaftsstand auf der diesjährigen Buchmesse vertreten sein - u.a. zusammen mit der…
Ackerland wird immer wertvoller und seltener. Jedes Jahr gehen etwa 12 Millionen Hektar Agrarfläche durch Versiegelung verloren. Nach der Finanzkrise…
Indonesien ist momentan der weltweit größte Exporteur von thermischer Kohle, die zur Energiegewinnung in China, Indien und anderen asiatischen Ländern…
von Adrian H. Hearn, Margaret Myers, The Dialogue, Juli 2015
Neue Publikation vom China Programm der Stiftung Asienhaus, WEED und dem Forum Umwelt und Entwicklung
Friend or Foe? The Diminishing Space of China’s Civil Society, SAMSON YUEN, cefc News Analysis, No. 2015 / 3, china perspectives.
Targeted opportunities to address the climate–trade dilemma in China, Nature Climate Change (2015)
von Zhu Liu, Steven J. Davis, Kuishuang Feng,…
Mit den Parlamentswahlen am 8. November ist in Myanmar die Hoffnung auf eine neue demokratische Ära verbunden. Neben dem viel gelobten Reformkurs…
In July, RCS Global met with the China Chamber of Commerce of Metals, Minerals & Chemicals Importers and Exporters (CCCMC) in Beijing to discuss…
Hohenzollernring 52
D-50672 Köln
0221/716121-0
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 370 205 00
Kto. Nr.: 820 41 00
IBAN: DE 2737 0205 0000 0820 4100
BIC/SWIFT: : BFSWDE33XXX
Die Erstellung dieser Webseite wurde gefördert von der
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung unserer Arbeit bei
Engagement Global im Auftrag des