Spenden für die Stiftung Asienhaus

Dokumentation des 11. Asientags

Gemeinsam durch die Klimakrise? Unter diesem Thema stand der 11. Asientag. Die Berichte der Workshops, Vorträge und Diskussionen sind nun online.

Weiterlesen

China’s New Silk Roads: Exploring the Emerging Worlds of Chinese Globalization

Am 10. November 2017 fand eine vom China-Programm der Stiftung Asienhaus und der Universität zu Köln gemeinsam organisierte Konferenz zu Chinas neuen…

Mehr

Neue Überblicksartikel zur Belt and Road Intitiative (BRI)

Ergänzend zu unserer neuen BRI-Broschüre hier drei weitere Überblicksartikel zur 'Belt and Road Initiative' (BRI) von Uwe Hoering

Mehr

Asientag "Bewegung & Widerstand: Zivilgesellschaft in Bedrängnis"

Wir laden ein zum 5. Asientag am 29. April 2017 in der Alten Feuerwache in Köln. Organisiert wird der Tag von der Stiftung Asienhaus und dem…

Mehr

Rückblick auf die Aktionen zur ADB Jahrestagung in Frankfurt

Am 2. und 3. Mai 2016 organisierten die Stiftung Asienhaus zusammen mit dem NGO Forum on the ADB und Urgewald e.V., Universität Frankfurt sowie dem…

Mehr

4. Asientag: Im Windschatten des Wachstums: Ungleichheiten, Extraktivismus, Bewegungen, 16. April in Köln

Asien durchlebt eine eindrucksvolle wirtschaftliche Entwicklung. Handelsvolumen steigen, die internationale Wettbewerbsfähigkeit verbessert sich…

Mehr

Veranstaltungsankündigung: Banking for Development? The Asian Development Bank and civil society resistance

Anlässlich der Jahrestagung der ADB in Frakfurt finden an der Universität Frankfurt Veranstaltungen der Zivilgesellschaft statt, an denen sich die…

Mehr

Thementag: Ressourcenkonflikte in Asien – Europa in der Verantwortung, Köln, 26. Oktober 2015

Der weltweite Hunger nach Rohstoffen führt in Asien zu wachsenden Ressourcenkonflikten. Kontroverse Formen der Landnahme (Landgrabbing), die Expansion…

Mehr

3. Asientag: Demokratie ♦ Entwicklung ♦ Globalisierung

Welche Folgen haben Freihandelsabkommen in Südostasien, wie wehren sich Betroffene vom Bergbau in Indien und den Philippinen und wie blicken Menschen…

Mehr

Hintergrundinformationen: Philippinen: Vereitelter Frieden?

Im Süden der Philippinen herrscht vielerorts wieder Gewalt. Dabei hätte der vor einem Jahr ausgehandelte Friedensvertrag zwischen der Aquino-Regierung…

Mehr

Menschenrechtsverletzungen: Straflosigkeit und die Situation von Menschenrechtsverteidigern

Gemeinsam mit dem Internationalen Advocacynetzwerk haben das Aktionsbündnis Menschenrechte Philippinen und die Stiftung Asienhaus ein Dossier mit…

Mehr

Troubled Waters: Streit um Rohstoffe und Prestige im Südchinesischen Meer, Köln, 7. November 2014

2014 kennzeichneten die Zusammenstöße zwischen vietnamesischen Fischerbooten und der chinesischen Kriegsmarine eine neue Eskalationsstufe des schon…

Mehr