Auf großes Interesse stieß die von der Stiftung Asienhaus, der Deutsch-Indonesischen Gesellschaft Köln und dem PapyRossa Verlag gemeinsam ausgerichtete Veranstaltung zu den Hintergründen des Militärputsches in Indonesien 1965. Hinter dem Putsch stand der Kampf gegen den Kommunismus, wesentlich befördert durch die USA – und in Indonesien auch unter bundesdeutscher Mitverantwortung.
Die Bettina-Kattermann-Stiftung erinnert an die 2012 verstorbene Ärztin Bettina Kattermann. Sie wird von der Stiftung Asienhaus treuhänderisch…
Vier Tage nach der verheerenden Taifun-Katastrophe auf den Philippinen erreichen uns noch immer viele Anfragen zur Situation in den betroffenen…
Wie schon 2012 rücken die Philippinen aufgrund einer Taifun-Katastrophe auch 2013 zeitgleich mit dem UN-Klimagipfel in den internationalen Blickpunkt.…
Die Philippinen kämpfen mit den verheerenden Folgen von Taifun "Haiyan" (ph.: Yolanda), die Not im Katastrophengebiet ist immens. Die Überlebenden…
In der zweiten Ausgabe der Asienhaus-Hintergrundinformationen befasst sich Ulrike Solmecke mit der Frage, ob der Tourismus als Instrument einer…
Der Tourismus als Instrument einer nachhaltigen Entwicklung: Wie viele Staatsführungen auf der ganzen Welt hofft die chinesische Regierung, die…
Mit dieser am 8. Oktober 2013 erschienenen TAZ-Beilage zu Bergbau & Alternativen in Südost-/Ostasien richten wir den Blick auf lokale Widerstände und…
Der zweimonatige Myanma-Kurs war ein Erfolg! Darum wird dieser ab dem 21. Oktober weitergeführt...wir laden euch/Sie alle herzlich zur Teilnahme ein.
In der aktuellen Ausgabe berichtet das c't-Magazin über die Arbeitersbedingungen in einer Foxconn-Fabrik im tschechischen Pardubice - nur drei Stunden…
Mit Beiträgen zu Korea, Kambodscha, Osttimor und China setzt die Stiftung Asienhaus die Filmreihe zur Vergangenheitsaufarbeitung fort. Sie begann am…
Asienhaus, Köln: Am 14. September hat die Südostasien Informationsstelle zusammen mit der Deutsch-Indonesischen Gesellschaft Köln die…
In einer heutigen Erklärung werfen Umwelt-, Entwicklungs- und Menschenrechtsorganisationen der Bundesregierung eine verfehlte Rohstoffpolitik vor. Die…
Es ist soweit. Die ersten chinesischen Partner sind im Rahmen des EU-China-Twinning-Programms in Berlin angekommen: Partner sind Chee Productions aus…
This international conference brings together European and Chinese civil society practitioners, academics and policy makers with a keen interest in…
Diese internationale Konferenz versammelt europäische und chinesischeAkteure der Zivilgesellschaft. Teilnehmer aus Wissenschaft, Politik…
Hohenzollernring 52
D-50672 Köln
0221/716121-0
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 370 205 00
Kto. Nr.: 820 41 00
IBAN: DE 2737 0205 0000 0820 4100
BIC/SWIFT: : BFSWDE33XXX
Die Erstellung dieser Webseite wurde gefördert von der
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung unserer Arbeit bei
Engagement Global im Auftrag des