Spenden für die Stiftung Asienhaus

Landverlust in Kambodscha – Gewinne in Deutschland

In Kambodscha haben Millionen Menschen einen Mikrokredit aufgenommen. Ihre Rechte werden verletzt. Auch deutsche Akteure profitieren davon.

Weiterlesen

Report: AEPF12 - Open Space Workshop on China's Belt and Road Initiative

On September 30, our China-Program co-organized the AEPF 12 Open Space Workshop on China's Belt and Road Initiative, its impact on local communities…

Mehr

Impressionen von der Tagesveranstaltung "20 Jahre Demokratie in Indonesien"

Über 60 Interessierte kamen zu unserer Tagesveranstaltung "20 Jahre Demokratie in Indonesien", die am 13. Oktober 2018 in der Alten Feuerwache in Köln…

Mehr

Kohle, Palmöl und die Rechte indigener Menschen in Kalimantan

Im Oktober führt die Stiftung Asienhaus eine Tour mit drei Gästen aus Indonesien durch. Die Umweltaktivist*innen werden über Konflikte um…

Mehr

Report: Deep Sea Mining in the Pacific – Goldfever at the expense of man and nature

A panel discussion about the Solwara 1 project conducted in Papua New-Guinea took place at the Stiftung Asienhaus on the 2nd of October 2018. Topics…

Mehr

Timor-Leste – ökologischer Landbau im Irgendwo

In den ländlichen Regionen schlägt das Herz von Timor-Leste. 70% der Bevölkerung sind in der Landwirtschaft tätig, die vorwiegend als…

Mehr

südostasien 2/18 – Bio, Fair und was noch?

Bio, fair, nachhaltig… Begriffe, die uns in Versuchung führen, uns glauben machen, die Welt werde schon ein kleines bisschen besser durch diese oder…

Mehr

Palmölprojekt-Koordinator in Deutschland

Der Koordinator des Palmöl-Projektes Fahmi Panimbang ist derzeit in Europa, um in Gesprächen, gemeinsamen Planungen sowie in Workshops das Vorhaben…

Mehr

Offenes Forum am 02. Oktober 2018: Tiefseebergbau im Pazifik – Goldrausch auf Kosten von Mensch und Natur

In den Ozeanen lagern am Meeresgrund große Mengen wertvoller Rohstoffe. Industrie und Politik versprechen sich davon, den zukünftigen Rohstoffbedarf…

Mehr

Projekt zu Arbeiter*innen in der Produktionskette der Palmöl-Industrie

Ein neues Projekt der Stiftung Asienhaus stärkt den Einfluss von Arbeiter*innen auf die Palmöl-Industrie, indem ein "Network of Labour" (NOLA) in…

Mehr

Stiftung Asienhaus beim 12. Asia-Europe People's Forum (AEPF12)

Die Stiftung Asienhaus wird mit mehreren Teilnehmenden beim 12. Asia Europe People’s Forum (AEPF12) in Ghent vertreten sein. Die Stiftung wird unter…

Mehr

Blickwechsel: Human Rights Due Diligence in Mineral Supply Chains

Smartphones, electric vehicles and wind turbines all have one thing in common: they cannot be manufactured without critical mineral resources which…

Mehr

Reichtum in Timor-Leste

Wer hat, dem wird gegeben - Die Wirtschaft von Timor-Leste ist geprägt von Ressourcenausbeutung und Infrastruktur-Großprojekten. Die Einnahmen fließen…

Mehr

Silk road bottom-up: Regionale Perspektiven auf die ›Belt and Road Initiative‹

Chinas gigantische "Belt and Road Initiative" hat Einfluss auf die Bewohner, die Umwelt und die Wirtschaft der Länder entlang der Neuen Seidenstraße…

Mehr

Fair Trade IT: Afrika, China und WIR?

Am 27.06.2018 lud die Stiftung Asienhaus in Kooperation mit dem Theater am Bauturm, NAGER IT unterstützt durch das bischöfliche Hilfswerk Misereor und…

Mehr

Veröffentlichung: Der Lange Marsch 2.0 – Chinas Neue Seidenstraßen als Entwicklungsmodell

Besiegt der Ostwind den Westwind? Führt Chinas Initiative »Neue Seidenstraßen« zu mehr Wohlstand und Sicherheit weltweit? Oder bringt dieses…

Mehr