Feministische Entwicklungspolitik hat das Potential, wesentlich zur weltweiten Stärkung von Geschlechtergerechtigkeit beizutragen – wenn sie menschliche Sicherheit in den Fokus stellt, eine intersektionale Perspektive einnimmt, koloniale Muster und Machtverhältnisse überwindet und auf wirksame Repräsentanz und echte partizipative Prozesse setzt.
Kalpana Sharma ist eine der bekanntesten unabhängigen Journalistinnen in Indien. Gewalt gegen Frauen in den unterschiedlichsten Formen war ein…
Eine neue Verordnung zur Einrichtung des National Internet Gateway (NIG) könnte die digitale Landschaft Kambodschas grundlegend verändern. In einem…
The Sub-Decree on the Establishment of the National Internet Gateway has the potential to reshape the digital landscape in Cambodia. In an…
Die Machthierarchien in Entwicklung und Zusammenarbeit haben ihre Wurzeln in der ,zivilisatorischen‘ Mission der Kolonialzeit, welche bereits seit dem…
Am 15. Dezember 2021 jährt sich das gewaltsame Verschwinden des laotischen Menschenrechtsverteidigers Sombath Somphone zum 9. Mal. Gemeinsam mit…
Für die Ausgabe 4/2021 der Zeitschrift Wissenschaft & Frieden hat das China-Programm einen Beitrag zur Rolle der Zivilgesellschaft zwischen…
Beim 9. Asientag 2021 hatte das China-Programm der Stiftung Asienhaus zur Diskussionsrunde "Chinas Bild in meinem Auge: eine kritische Reflexion von…
Staatliche Gewalt und Rassismus sind auch in den Staaten Südostasiens allgegenwärtig. In dieser Ausgabe der südostasien beschäftigen wir uns mit ihren…
Die mittlerweile größte und am längsten andauernde gewaltfreie Protestbewegung in der Geschichte Indiens erzielt mit dem Einlenken der Regierung Modis…
Vor 30 Jahren schoss das Militär Indonesiens in eine Kundgebung für die Unabhängigkeit. Dem Journalist Max Stahl gelang es das brutale Vorgehen zu…
Auf dem Filmfestival GlobaleMittelhessen wurde die Dokumentation von Nino Orjonikidze und Vano Arseninshvili gezeigt. Das China-Programm war zu…
Aktuelles aus dem Asienhaus; Presseschau Oktober; Fortschrittsbericht der Stipendiat:innen der Bettina-Kattermann-Stiftung; Aktuelles aus Myanmar;…
On November 13th the 9th Asientag is taking place. This year, (post)colonial structures, critical whiteness and their importance to our work, as well…
In Indien lasten gesundheitsgefährdende Aufgaben auf den Schultern der ‚freiwilligen‘ Gemeindearbeiterinnen. Streiks und Forderungen nach einem gut…
Am 15. Oktober 2021 richteten wir mit der Missionsakademie an der Universität Hamburg und der China Infostelle die Tagung "German and Chinese…