Feministische Entwicklungspolitik hat das Potential, wesentlich zur weltweiten Stärkung von Geschlechtergerechtigkeit beizutragen – wenn sie menschliche Sicherheit in den Fokus stellt, eine intersektionale Perspektive einnimmt, koloniale Muster und Machtverhältnisse überwindet und auf wirksame Repräsentanz und echte partizipative Prozesse setzt.
Episode 2 of 7 documentaries. Implemented by: University of Nottingham Ningbo China (UNNC) and University of Nottingham
This is the quarterly newsletter following developments in sustainable banking in China. It offers updates on what Chinese banks, Chinese government…
Dies ist der vierteljährlich erscheinende Newsletter über Entwicklungen im Nachhaltigen Banking in China. Er berichtet darüber, wie chinesische…
Episode 1 of 7 documentaries. Implemented by: University of Nottingham Ningbo China (UNNC) and University of Nottingham
Episode 1 of 7 documentaries. Implemented by: University of Nottingham Ningbo China (UNNC) and University of Nottingham
China Policy Institute Policy Paper 2013: No. 4
China Policy Institute Policy Paper 2013: No. 4
GIGA German Institute for Global and Area Studies, Nr. 214, Februar 2013, 26 S.
On Dec. 3Rd, Wang Jian, researcher at the Chinese „Youth Climate Action Network' (CYCAN) began a 10 week fellowship with the project „Heiße Zeiten' at…
Die Industriestadt Ningbo, Zhejiang Provinz ist zu einerHochburg für Umweltaktivisten im urbanen China geworden. Nach wochenlangenProtesten gegen den…
The industrious city of Ningbo in Zhejiang province has become the latest flash point for environmental activism in urban China. After weeks of…
Hohenzollernring 52
D-50672 Köln
0221/716121-0
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 370 205 00
Kto. Nr.: 820 41 00
IBAN: DE 2737 0205 0000 0820 4100
BIC/SWIFT: : BFSWDE33XXX
Die Erstellung dieser Webseite wurde gefördert von der
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung unserer Arbeit bei
Engagement Global im Auftrag des