Spenden für die Stiftung Asienhaus

Civil Society Dialogue on the Belt and Road Initiative

Von Mai 2020 bis Oktober 2022 leitete das China-Programm das Projekt "Civil Society in the Context of the Belt and Road Initiative". Das Ziel war, Dialogräume, zivilgesellschaftliche Advocacy und Kooperation in Südostasien im Kontext der Belt and Road Initiative zu fördern. Eine detaillierte Dokumentation des Projekts liegt nun auf Englisch vor.

Weiterlesen

Pressemitteilung: EU-China Civil Society Dialogue on Industrial Pollution & Environmental Health erfolgreich beendet

Vom 23. bis 25. August 2011 fand in Guangzhou eine von der Asienstiftung und der Sun Yatsen Universität organisierte Dialogveranstaltung mit dem Titel…

Mehr

Apple reagiert auf Vorwürfe der Umweltverschmutzung

Nach Veröffentlichung des Berichts „The Other Side of Apple II“, in dem chinesischen Zulieferern des Unternehmens Umweltverschmutzung vorgeworfen…

Mehr

Projekt-Webseite 'EU-China Civil Society Dialogue on Participatory Public Policy' online

Die Informationen des Projektes "EU-China Civil Society Dialogue on Participatory Public Policy" sind jetzt im Rahmen von www.eu-china.net in Englisch…

Mehr

Beijing: 31. August: Pressekonferenz zu 'Umweltverschmutzung durch IT-Industrie'

Das 'Institute of Public and Environmental Affairs' hat für den 31. August eine Pressekonferenz angekündigt. Auf der Konferenz werden die Ergebnisse…

Mehr

Dreht Europa nach rechts? Chinas Netizens diskutieren rechtsextremen Terror in Norwegen

Die Anschläge in Norwegen am 22. Juli wurden weltweit mit Bestürzung aufgenommen. Anders Behring Breiviks rechtsextremer Terrorakt richtete sich gegen…

Mehr

Nike geht Verpflichtung für giftfreie Zukunft ein

Der Sportartikelanbieter Nike hat die Herausforderung von Greenpeace im Rahmen der Detox-Kampagne angenommen, alle gefährlichen Chemikalien in seinen…

Mehr

Protest Over Chemical Plant Shows Growing Pressure on China From Citizens

BEIJING — More than international prestige or even economic might, the top priority of China’s leadership is to maintain stability among this nation’s…

Mehr

China ist fünftgrößter Auslandsinvestor

UNCTAD 'World Investment Report 2011'

Mehr

Würmer verarbeiten Müll in Peking

Programmankündigung von n-tv:
China hat ein echtes Müllproblem. Das Umweltbewusstsein ist im Reich der Mitte nicht sonderlich ausgeprägt. Allein in…

Mehr

WTO erklärt Exportbeschränkungen Chinas für Rohstoffe für illegal

Expatica.com: China`s export restrictions on raw materials illegal: WTO

Mehr

China: Neues Sozialversicherungesetz (SIL) am 1. Juli in Kraft getreten

Heute ist das neue, am 28. Oktober verabschiedete Sozialversicherungsgesetz in Kraft getreten, das auch die soziale Absicherung der armen wie der…

Mehr

Beijing: NGOs fordern Umweltbehörden heraus

Fünf Umwelt-NGOs haben einen Brief an das chinesische Umweltministerium geschickt, in dem eine Überarbeitung des Mechanismus für…

Mehr

25.6. und 26.6.: Phoenix-Filmbericht 'Chinas Umwelt vor dem GAU'

Am 19.6. zeigte Phoenix den Filmbericht 'Chinas Umwelt vor dem GAU' von Diana Zimmermann. Wer ihn versäumt hat, kann es am 25.6. und 26.6. nachholen.

Mehr

16. Juni: EU-China-Menschenrechtsdialog - Kritiker stellen seinen Wert in Frage

Am 16. Juni fand in Beijing zum 30. mal der EU-China Menschenrechtsdialog statt. Mit Unterbrechungen wird er zweimal jährlich durchgeführt. Die…

Mehr