Von Mai 2020 bis Oktober 2022 leitete das China-Programm das Projekt "Civil Society in the Context of the Belt and Road Initiative". Das Ziel war, Dialogräume, zivilgesellschaftliche Advocacy und Kooperation in Südostasien im Kontext der Belt and Road Initiative zu fördern. Eine detaillierte Dokumentation des Projekts liegt nun auf Englisch vor.
Aktuelles aus dem Asienhaus; Presseschau Oktober; Fortschrittsbericht der Stipendiat:innen der Bettina-Kattermann-Stiftung; Aktuelles aus Myanmar;…
On November 13th the 9th Asientag is taking place. This year, (post)colonial structures, critical whiteness and their importance to our work, as well…
In Indien lasten gesundheitsgefährdende Aufgaben auf den Schultern der ‚freiwilligen‘ Gemeindearbeiterinnen. Streiks und Forderungen nach einem gut…
Am 15. Oktober 2021 richteten wir mit der Missionsakademie an der Universität Hamburg und der China Infostelle die Tagung "German and Chinese…
Rainforest Rescue, Stiftung Asienhaus and FIAN are calling on Prime Minister Hun Sen to order the six members of the environmental group Mother Nature…
Das fordern Rettet den Regenwald, FIAN und die Stiftung Asienhaus von Premier Hun Sen mit einer gemeinsamen Kampagne. Sechs Mitglieder der…
Im Rahmen der Nepal Dialogue Forum (NDF) Conference 2021 zum Thema "Gender Justice in Nepal" hat das China-Programm einen Workshop zu "Gender Justice…
Offener Brief an deutschen Lkw-Hersteller MAN; Presseschau September; Was ist mit der Tatmadaw in Myanmar geschehen?; Persönliche Einblicke zur…
NUG ruft zum Aufstand gegen Militär auf, Lebensrealität von Menschen weiterhin bedrückend, Kämpfe zwischen Tatmadaw und bewaffneten Gruppen, ganze…
Beim dritten Treffen der China-AG ging es um zivilgesellschaftliche Kooperationen mit der Volksrepublik China. Die aktuelle chinesische Rechtslage…
Aktuelles aus Myanmar; UN-Waffenembargo; Gescheiterter Staat oder gescheiterte Nation?; Pressefreiheit; Die widersprüchlichen Schilderungen der…
Für die Zeitschrift »EineWelt« wurde Christian Straube zu den afrikanisch-chinesischen Beziehungen interviewt. Über die Attraktivität der…
Solidaritätsbekundungen mit den Rohingya, Arakan-Armee festigt Kontrolle über weite Teile des Rakhine Staates, NUG kündigt eigenes Impfprogramm an,…
In einem neuen Projekt widmet sich die Stiftung Asienhaus den Auswirkungen des Sandabbaus in Südostasien. Damit sollen Grundlagen für eine…
Die neue Ausgabe befasst sich auf unterschiedlichen gesellschaftlichen Ebenen mit den Spuren des Kolonialismus in Südostasien und Europa. Südostasien…