Welche Faktoren fördern oder beeinträchtigen die Entwicklungen in Südostasien? Die unterschiedlichen Vorstellungen und Ansätze zur Gestaltung von sozialen, gerechten und nachhaltigen Entwicklungen in der Region werden in den Beiträgen der Südostasien Ausgabe betrachtet.
Der 10. Asientag drehte sich um das Thema "Widerstand und Solidarität". Die Tagesveranstaltung wurde zeichnerisch dokumentiert.
Die Kurzberichte des 10. Asientages zum Thema "Widerstand und Solidarität" sind nun online nachzulesen. Die Workshops wurden zudem zeichnerisch…
The China Programme kicked off its digital discussion series on civil society perspectives on key terms around the Belt and Road Initiative (BRI) on…
Mit "In the Dragon’s Shadow" zeichnet Sebastian Strangio ein düsteres Bild der Beziehungen zwischen der Volksrepublik China und Südostasien.…
Die aktuelle Ausgabe des Online-Magazines südostasien widmet sich den verschiedenen Perspektiven und Praktiken im Umgang mit Plastik. Es geht um…
Asien bewegt sich – Asien bewegt uns. Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft sind enormen Dynamiken ausgesetzt mit weitreichenden Folgen: Neue…
Ein Workshop beim 12. Asia-Europe People's Forum (29. September 2018, Gent, Belgien) setzte sich mit den Auswirkungen von Mechanismen des Investor…
Bio, fair, nachhaltig… Begriffe, die uns in Versuchung führen, uns glauben machen, die Welt werde schon ein kleines bisschen besser durch diese oder…
Wir laden ein zum 5. Asientag am 29. April 2017 in der Alten Feuerwache in Köln. Organisiert wird der Tag von der Stiftung Asienhaus und dem…
Die Broschüre, herausgegeben von Stiftung Asienhaus und philippinenbüro e. V., wirft einen kritischen Blick auf das Wirtschaftswachstum in Asien und…
Am 2. und 3. Mai 2016 organisierten die Stiftung Asienhaus zusammen mit dem NGO Forum on the ADB und Urgewald e.V., Universität Frankfurt sowie dem…
Gemeinsam mit mehr als 60 anderen Organisationen fordert die Stiftung Asienhaus Banken, Politik und weitere Entscheidungsträger auf, durch stärkere…
Asien durchlebt eine eindrucksvolle wirtschaftliche Entwicklung. Handelsvolumen steigen, die internationale Wettbewerbsfähigkeit verbessert sich…
Anlässlich der Jahrestagung der ADB in Frakfurt finden an der Universität Frankfurt Veranstaltungen der Zivilgesellschaft statt, an denen sich die…
Der weltweite Hunger nach Rohstoffen führt in Asien zu wachsenden Ressourcenkonflikten. Kontroverse Formen der Landnahme (Landgrabbing), die Expansion…