Spenden für die Stiftung Asienhaus

Civil Society Dialogue on the Belt and Road Initiative

Von Mai 2020 bis Oktober 2022 leitete das China-Programm das Projekt "Civil Society in the Context of the Belt and Road Initiative". Das Ziel war, Dialogräume, zivilgesellschaftliche Advocacy und Kooperation in Südostasien im Kontext der Belt and Road Initiative zu fördern. Eine detaillierte Dokumentation des Projekts liegt nun auf Englisch vor.

Weiterlesen

Veranstaltungsbericht - Liya Yu über anti-asiatischen Rassismus

Die chinesisch-deutsche Philosophin und Politikwissenschaftlerin Dr. Liya Yu war Gast der Anti-Rassismus AG und des China Salons des Asienhauses in…

Mehr
Jakarta – arm und reich. © Hans Georg Gaul

südostasien (1/23): Entwicklung für wen?

Welche Faktoren fördern oder beeinträchtigen die Entwicklungen in Südostasien? Die unterschiedlichen Vorstellungen und Ansätze zur Gestaltung von…

Mehr
Das Mikrofinanzinstitut Prasac hat ein Darlehen über 75 Millionen US-Dollar von der AIIB erhalten (Foto: FIAN Deutschland/Mathias Pfeifer).

AIIB-Darlehen an kambodschanische Mikrokreditgeber riskieren Verschlimmerung einer Menschenrechtskrise

Zivilgesellschaftlichen Organisationen aus Südostasien und Europa beklagen in einer gemeinsamen Erklärung, dass die Asiatische…

Mehr

10. Asientag: Zeichnungen

Der 10. Asientag drehte sich um das Thema "Widerstand und Solidarität". Die Tagesveranstaltung wurde zeichnerisch dokumentiert.

Mehr

10. Asientag: Berichte und Zeichnungen

Die Kurzberichte des 10. Asientages zum Thema "Widerstand und Solidarität" sind nun online nachzulesen. Die Workshops wurden zudem zeichnerisch…

Mehr

Blickwechsel: Civil Society and China

Im April 2021 veröffentlichte das China-Programm mit einem Blickwechsel einen Betrachtungs- und Vermittlungsversuch zwischen schrumpfenden…

Mehr

Civil Society Dialogue on the BRI: Indonesia

The China Programme of Stiftung Asienhaus jointly kicked-off four fieldwork projects focused on China’s engagement in Indonesia with local civil…

Mehr

Shanghai im Lockdown: Stimmen des April

Seit dem Ausbruch der Omikron-Variante von COVID-19 in Shanghai befindet sich die Metropole im Ausnahmezustand. Wie in Wuhan 2020 zeigt die…

Mehr

What is "Digital BRI"? - A Report

In the third instalment of the China Programme’s digital discussion series on civil society perspectives on key terms around the Belt and Road…

Mehr

What is "High-Quality BRI"? - A Report

In the second instalment of the China Programme’s digital discussion series on civil society perspectives on key terms around the Belt and Road…

Mehr

China-AG zu Olympia unter Zero Covid

Bei der 5. China-AG wurden die Olympischen Winterspiele 2022 unter Chinas Zero-Covid-Strategie diskutiert. Das Treffen drehte sich um den Vergleich…

Mehr

What is "Green BRI"? - A Report

The China Programme kicked off its digital discussion series on civil society perspectives on key terms around the Belt and Road Initiative (BRI) on…

Mehr

China-AG zur chinesischen Diaspora

Die 4. China-AG am 14. Dezember war der chinesischen Diaspora in Deutschland gewidmet. Es ging um die Geschichte der chinesischen Auslandscommunity in…

Mehr

Africa and China: Introducing a Mosaic

On 27 October 2021, Christian Straube opened the conference 'China and Africa: Perspectives of development cooperation/the role of civil society and…

Mehr

Neue Publikation zu Chinas Zivilgesellschaft, Frieden und Konflikt

Für die Ausgabe 4/2021 der Zeitschrift Wissenschaft & Frieden hat das China-Programm einen Beitrag zur Rolle der Zivilgesellschaft zwischen…

Mehr