Spenden für die Stiftung Asienhaus

Turbulente Zeiten für Myanmars Fußball

Während der Südostasienspiele 2015 waren die Fußballstadien in Myanmar noch gut gefüllt. © Go-Myanmar/CC BY-SA 3.0
Während der Südostasienspiele 2015 waren die Fußballstadien in Myanmar noch gut gefüllt. © Go-Myanmar/CC BY-SA 3.0

Myanmars Fußball erlebte in den 1960ern und 70ern eine Blütezeit, doch unter der Militärherrschaft begann ein Niedergang, der sich nach dem Putsch von 2021 fortsetzt.

Myanmars Fußball erlebte in den 1960ern und 1970ern eine Glanzzeit, wandelte sich jedoch in den folgenden Jahrzehnten aufgrund politischer Unruhen und wirtschaftlicher Probleme. Politische und wirtschaftliche Reformen ab 2011 brachten einige Fortschritte, jedoch führten die Pandemie und der Militärputsch im Jahr 2021 zu erneuten Turbulenzen. Dies resultierte in finanziellen Schwierigkeiten für die Vereine und einem Rückgang des Spielerinteresses. Spiele finden nur in der Region Yangon statt, das Publikumsinteresse ist gesunken, und viele Spieler verlassen das Land auf der Suche nach besseren Bedingungen im Ausland. Viele Vereine werden von Geschäftsleuten mit politischen Verbindungen kontrolliert, der Fußballverband ist von Militär-Cronies beeinflusst.

Der Beitrag „Turbulente Zeiten für Myanmars Fußball“ in der Ausgabe 3/2023 “Sport, Spiel und Freizeit in Südostasien” unseres Online-Magazins südostasien. verdeutlicht die anhaltende Verbindung von Politik und Sport in Myanmar.

Mehr zu Myanmar

Zurück