Von der People Power Revolution bis hin zu Ferdinand Marcos Jr., 2025 - 40 Jahre Menschenrechte im Überblick
Join us on Thursday evening, September 25 to hear the stories of families affected by the "War on Drugs" and their allies.
Wir laden zum Wochenendseminar des philippinenbüro und zur Mitgliederversammlung nach Bonn ein. Das Seminar findet vom 12.-14. September statt.
Vier Jahrzehnte kritische Begleitung, lebendiger Austausch und politische Wachsamkeit, das ist alles andere als selbstverständlich.
NGOs wie Amnesty International haben die Vertreibung der Bevölkerung aus dem Park von Angkor scharf verurteilt. Jetzt reagiert die UNESCO.
Wieder wurde ein Umweltjournalist nach Berichterstattung über Abholzungen verhaftet und angeklagt. Zivilgesellschaftliche Gruppen protestieren.
Im dritten Band dieser Broschürenreihe versammeln wir Geschichten aus Myanmar zwischen November 2022 bis Oktober 2023.
Redaktionsmitglieder und Weggefährt:innen würdigen den Freund und Kollegen, der das Online-Magazin südostasien unermüdlich mitgestaltet hat.
Wir sind bestürzt und fassungslos über den plötzlichen Tod unseres Kollegen Hendra Pasuhuk.
Anett Keller koordiniert die Redaktionsarbeit unseres Online-Magazins südostasien. Was heißt das?
Der 13. Asientag beschäftigte sich mit zivilgesellschaftlichem Engagement. Wir haben die Eindrücke des Tages in Fotos festgehalten.
Im September 2025 starten wieder neue Indonesisch-Sprachkurse. Der Unterricht findet online statt.
Jubiläumsausgabe: Wir bleiben in Bewegung – 40 Jahre „südostasien“
Newsletter
bestellen