Klicken Sie hier, wenn Sie diese Mail nicht oder nicht richtig lesen können

Stiftung Asienhaus Asienhaus-Rundbrief
Asienhaus Rundbrief
Der Inhalt in Kürze Nr. 3/2014 / 29.4.2014
  1. 10.5., Köln, Alte Feuerwache: "Europa-Asien: Wachstum - Menschenrechte - Solidarität (2. Asientag)
1.) 10. Mai: Europa-Asien: Wachstum - Menschenrechte - Solidarität (2. Asientag)

10 - 17 Uhr: Alte Feuerwache, Melchiorstraße 3, 50670 Köln, Eintritt 10 / 5 Euro
Anmeldung an anmeldung-asientag2014@asienhaus.de

Gäste aus Asien und Europa berichten über soziale Protestbewegungen und Konflikte im Bereich Umwelt und Ressourcen sowie über die Auswirkungen des Klimawandels. Wir analysieren Konsum und Ressourcenverbrauch hier und zeigen Verantwortlichkeiten auf. Wir beleuchten Demokratisierungsprozesse und Entwicklungsdebatten im politischen Kontext und fragen, wer vom Wirtschaftswachstum profitiert.

Die beschleunigte Entwicklung in vielen asiatischen Ländern geht mit zahlreichen Konflikten einher - alten und neuen. Dazu gehören Ressourcenkonflikte, die vielerorts mit Menschenrechtsverletzungen, wie Landnahme und Vertreibung einhergehen.

Einer der Brennpunkte sind Wahlen und damit die Frage der Demokratie. Gleichzeitig versucht die EU, sich mit Handels- und Investitionsabkommen größeren Einfluss auf Märkte und Rohstoffe zu verschaffen.
Hier zu weiteren Informationen und zum Programm

Hier geht es zum Veranstaltungsflyer













Spendenbutton

Jetzt anmelden:
2. Asientag
10. Mai, Köln

jetzt erhältlich
Handbuch Myanmar
500 S., 19,90 Euro

Burma-Broschüre

Folge uns auf:

Facebook  Twitter Twitter


Tel. 0221-716121-0
www.asienhaus.de

Hier können Sie den Rundbrief abbestellen! - Und hier können Sie ihn bestellen!
Dieser Rundbrief wurde an folgende e-mail-Adresse geschickt:  %email%
Presserechtlich verantwortlich: Klaus Fritsche, Stiftung Asienhaus, Hohenzollernring 52, 50672 Köln