Die stellvertretende Vorsitzende des chinesischen Gewerkschaftsdachverbandes ACFTU Sun Chunlan hatte am 17. Februar 2009 davor gewarnt, 'ausländische und inländische feindliche Kräfte' könnten die gegenwärtige Wirtschaftskrise dazu nutzen, um die Beschäftigten in China zu unterwandern. Cai Chongguo setzt sich in seinem Kommentar mit den Folgen dieser gewerkschaftlichen Äußerung auseinander. Er befürchtet eine weitere Kriminalisierung der Proteste von Arbeiterinnen und Arbeitern. Zugleich sieht er die Gefahr einer Isolation des Gewerkschaftsdachverbandes, sollte sich der ACFTU weiter zurück in Richtung Disziplinierungsorgan bewegen.
Der kurze Kommentar von Cai Chongguo war als Editorial der chinesischen Website des in Hongkong herausgegebenen China Labour Bulletin geschrieben und wurde am 24. Februar 2009 veröffentlicht, am 5. März 2009 folgte die Veröffentlichung der englischen Version auf der Website des China Labour Bulletin. Der Text ist ein eindrückliches Beispiel für die Ambivalenz chinesischer Modernisierungsprozesse.
Cai Chongguo war in den 1970er Jahren Arbeiter in Wuhan, danach lehrte er Philosophie an der Universität von Wuhan. Nach seiner Ausweisung aus China im Juli 1989 ging er nach Paris. Heute ist er Chefredakteur der chinesischen Website des China Labour Bulletin.
Externer Link zum Dokument