Spenden für die Stiftung Asienhaus
Gemeinsam für eine gerechte Welt

Aktuelles aus dem Asienhaus

Guerillakämpferinnen (v.l.n.r.): Suria alias Atom (Thailand), Chen Xiu Zhu (Malay) & Chu Hong (Thailand)

Frauen im antijapanischen und antikolonialen Widerstand

Agnes Khoo spricht im NS-DOK Köln am 13. Mai über die oft vergessene Rolle asiatischer Frauen im Kampf gegen Imperialismus und Faschismus

Mehr

Erdbeben in Myanmar: Solidaritätsaufruf und Spendenmöglichkeiten

Am 28.03. wurden Mandalay und Sagaing von einem Erdbeben der Stärke 7,7 erschüttert. Das Beben führte zu massiven Schäden an der Infrastruktur.

Mehr
Beng Per Wildlife Sanctuary

Umweltverbrechen in Kambodscha: Ein Journalist stirbt, das Schweigen bleibt

Im Dezember 2024 wurde der Journalist Chhoeung Chheng ermordet. Warum? Eine Spurensuche von Forbidden Stories mit Léa Peruchon und Sinorn Thang.

Mehr

Menschenrechtsverteidiger:innen in den Philippinen - von damals bis heute

Wir laden ein, zu einem Menschenrechtsgespräch mit Gast am 9. April um 19Uhr im Asienhaus.

Mehr

Human Rights Defenders in the Philippines - from past to present

You are invited! On April 9, 2025 at 7pm for a human rights talk with guest in the Asienhaus.

Mehr
Zeitung Kambodscha

USAID-Rückzug: Quo vadis Pressefreiheit in Kambodscha?

Die ohnehin schwierige Lage unabhängiger Medien wird durch den Rückzug der USAID-Förderung von Medienorganisationen dramatisch verschärft.

Mehr

Ab April: Neue Sprachkurse Indonesisch

Ende April starten wieder neue Online-Indonesischkurse mit der Dozentin Annegret Nitzling. Es werden verschiedene Leistungsstufen angeboten.

Mehr
Daniel Jäger

Neuer Mitarbeiter: Verstärkung in der Geschäftsführung

Seit 15. März 2025 verstärkt Daniel Jäger die Geschäftsführung der Stiftung Asienhaus

Mehr

Augenzeugenberichte vom Widerstand: Geschichten aus Myanmar nach dem Putsch

Im ersten Band dieser Broschürenreihe versammeln wir Geschichten aus Myanmar zwischen Februar und September 2021.

Mehr
Sulawesi Sandabbau

Indonesiens riskantes Spiel mit dem Sandexport

Die Wiederaufnahme von Sandexporten verschärft Umweltzerstörungen – doch ist ein nachhaltiger Sandabbau möglich? Ein Artikel von Mohammad Yunus.

Mehr

Hunger stillen und Nachhaltigkeit befördern

Die Idee von Tafeln hat sich als effizientes Mittel zur Umverteilung überschüssiger Lebensmittel etabliert. Wir vergleichen China und Deutschland

Mehr

Ausstellung mit Begleitprogramm in Köln: Die Dritte Welt im 2. Weltkrieg

Vergessene Perspektiven: Eine Ausstellung im NS-DOK Köln zeigt die globalen Folgen des Zweiten Weltkriegs in der sog. Dritten Welt.

Mehr