Die chinesisch-europäischen Beziehungen werden stark von unterschiedlichen politischen Ideen geprägt und beeinflusst. Besonders in Bezug auf Menschenrechte, internationale Beziehungen etc. verfolgt China ein anderes Konzept als der Westen. Die im Januar von der Friedrich-Ebert-Stiftung veranstaltete Konferenz hatte zum Ziel, diese 'konzeptionellen Lücken' zu identifizieren um somit zu einem besseren gegenseitigen Verständnis beizutragen. Auf der Webseite der Friedrich-Ebert-Stiftung finden sich Materialien zu den einzelnen Vorträgen der Konferenz.
www.feschina.net/Veranstaltung110119.asp