Spenden für die Stiftung Asienhaus

Ein Fabeltier wird auf YouTube prominent: Zivilgesellschaftlicher Protest gegen die Zensur in China

Eine kurze kommentierte Linkliste. Heidelberg, 25. März 2009, 1 Seite 

Am Dienstag, den 24. März 2009 meldeten Nachrichtenagenturen, dass das Internet-Videoportal YouTube plötzlich in weiten Teilen Chinas nicht mehr erreichbar gewesen sei. Schon in der Vergangenheit hatte China mehrfach den Zugang zu YouTube blockiert. Denn das Internet-Videoportal wird zunehmend zu einem Ort kritischer zivilgesellschaftlicher Diskussionen.

So tauchte zu Beginn des Jahres 2009 ein Videoclip auf, der eigentlich ein britischer Werbespot von MasterCard und der entwicklungspolitischen Hilfsorganisation Oxfam war und Alpakas zeigte. Dieses harmlose Filmchen hatte es in sich. Denn es wurde unterlegt mit einem angeblichen Kinderlied über das Fabeltier „Grass-mud horse“ („Schlammweidepferd“), das sich tapfer gegen das Vordringen des bösen „River crab“ („Krebsfluss“) wehrt. Dieses Kinderlied ist nichts weniger als ein zwar verschlüsselter, aber leicht zu deutender Protest gegen die chinesische Zensur.

Die Linkliste verweist auf das Video und Hintergrundinformationen.
upload/pdf/materialien/Heidel_2009_erläuterte_Linkliste_Protest_gegen_Zensur_09-03-25.pdf

Autor:inneninformation

Heidel, Klaus

Zurück