Fragwürdige Zustände bei Partnerfirmen in Billiglohnländern schaden dem Image eines multinationalen Konzerns - vor allem wenn Medien einen solchen Fall aufspüren. Hanna Kaskinen und Louise Jamison arbeiten deshalb als so genannte „ethische Unternehmensberater“ für den finnischen Elektroriesen Nokia und überprüfen die Arbeitsstandards des chinesischen Zulieferbetriebes. Bei der gewissenhaften Prüfung wird so einiges aufgedeckt: Schwierig gestaltet sich nicht nur der Umgang mit der männlichen Führungsriege des Betriebes, die mal belustigt, mal gereizt reagiert, sondern auch die Diskrepanz zwischen Anspruch und marktpolitischen Realitäten.
Vertrieb in Deutschland:
http://www.ezef.de (DVD, nicht-gewerbliche öffentliche Vorführung / Institutionen 55.00 EUR (Kauf), nicht-gewerbliche öffentliche Vorführung und Verleih 95.00 EUR (Kauf) sowie Verleih (Preise siehe Homepage))
Vertrieb in Österreich:
BAOBAB – Entwicklungspolitische Bildungs- und Schulstelle
Berggasse 7, A - 1090 Wien
Tel.: +43 / 1 / 319 30 73
Fax: +43 / 1 / 319 30 73 / 290
E-Mail: service(at)baobab.at
Arbeitshilfe der Fachstelle Filme für eine Welt
Arbeitshilfe von Birgit Henökl-Mbwisi (PDF)