Das Europäische Parlament hat eine entscheidende Gelegenheit, die von der Europäischen Kommission vorgeschlagene Verordnung zu stärken und für verantwortungsvolle Mineralienlieferketten in Europa zu sorgen.
In seiner aktuellen Form ist der Kommissionsvorschlag schwach und für diesen Zweck nicht ausreichend. Er sieht ein System vor, das auf Freiwilligkeit beruht und nur eine begrenzte Anzahl an Rohstoffen und von Unternehmen einbezieht.
Wir fordern die Abgeordneten des Europäischen Parlaments daher auf, den Verordnungsentwurf so zu verändern, dass er Unternehmen gesetzlich dazu verpflichtet, ihre Lieferketten im Einklang mit bestehenden internationalen Standards zu kontrollieren und Risiken zu ermitteln und zu minimieren (dieser Prozess ist als „Wahrung der Sorgfaltspflicht“ — „Due Diligence“ — bekannt). Unternehmen sollten außerdem dazu verpflichtet werden, über ihre Bemühungen öffentlich Rechenschaft abzulegen.