Spenden für die Stiftung Asienhaus

Landwirtschaft in China: Zwischen Selbstversorgung und Weltmarktintegration

hg. von der Asienstiftung (Essen) und dem Netzwerk 'EU-China: Civil Society Forum', mit Beiträgen von Uwe Hoering und Nora Sausmikat, 40 Seiten, Dezember 2010

Schon lange spricht man in China – inoffiziell – von der Krise der Landwirtschaft, genauer gesagt von der Krise der ländlichen Gesellschaft. In den letzten Jahren schenkt die Regierung der Entwicklung der ländlichen Regionen besonderes Augenmerk.

Auch die städtischen zivilgesellschaftlichen Initiativen setzen sich zunehmend mit Themen der ländlichen Entwicklung auseinander, seien es „grüne“ Nahrungsmittel oder die Förderung nachhaltiger Landwirtschaft. Aus europäischer Perspektive bedeutsam sind die stark zunehmenden Lebensmittelexporte Chinas in die EU und das agrarwirtschaftliche Engagement Chinas in Afrika. Die globalen Verflechtungen der chinesischen Agrarunternehmen sind bisher kaum aufgearbeitet.

Die vorliegende Broschüre will einen systematischen Überblick über die landwirtschaftliche Entwicklung Chinas geben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Themen, die auch für die westliche Zivilgesellschaft von Interesse sind.

Aus dem Inhalt:
Teil 1: Die Landwirtschaft als Versuchsfeld für Reformen
Teil 2: Konfliktfeld ländlicher Raum
Teil 3: Ernährungssicherheit - sichere Ernährung
Teil 4: Chinas Landwirtschaft global
Teil 5: Interessenvertretung der Bauern und Verbraucher in China
Teil 6: Zusammenfassung

Die Broschüre kann zum Preis von 5 Euro bei den folgenden Mitgliedsorganisationen des EU-China Civil Society Forum bestellt werden:
Asienstiftung, Vertrieb, Bullmannaue 11, D-45327 Essen, vertrieb@asienhaus.de
Werkstatt Ökonomie, Obere Seegasse 18, D-69124 Heidelberg, info@woek.de
INKOTA-netzwerk e.V., Chrysanthemenstraße 1-3, D-10407 Berlin, inkota@inkota.de
Südwind Agentur, Laudongasse 40, A-1080 Wien, suedwind.bildung@suedwind.at
Österreichischer Gewerkschaftsbund, „weltumspannend arbeiten”, Huemerstraße 3, A-4020 Linz, weltumspannend.arbeiten@oegb.at
Landwirtschaft in China
hoering2011_agriculture_china_11-08-15.pdf

Autor:inneninformation

Hoering, Uwe

Zurück