Spenden für die Stiftung Asienhaus

P.E.N. kritisiert chinesisches Kulturjahr 2012 in Deutschland

Deutsche Botschaft Peking: 2012 Chinesisches Kulturjahr in Deutschland

Darmstadt (epd). Die Schriftstellervereinigung P.E.N. kritisiert das von der chinesischen Regierung angekündigte "Chinesische Kulturjahr" 2012 in Deutschland. Wenn das aus Anlass des 40. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen geplante Jahr von Ein- und Ausreiseverweigerungen sowie Zensurmaßnahmen Chinas begleitet werde, sei dies nicht hinnehmbar, erklärten das P.E.N.-Zentrum Deutschland und das Unabhängige Chinesische P.E.N.-Zentrum am Freitag in Darmstadt.

Die beiden P.E.N.-Verbände erinnerten daran, dass die chinesische Regierung den regimekritischen Künstler Ai Weiwei an einen unbekannten Ort verschleppen, den Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo zu langjähriger Haft verurteilen und dessen Frau Liu Xia unter anhaltenden Hausarrest stellen ließ. Dem deutschen Publizisten und Sinologen Tilman Spengler, der eine Lobrede auf Xiaobo gehalten hatte, war die Einreise als Begleiter von Außenminister Guido Westerwelle (FDP) nach China untersagt worden.

"365 Tage intensivierten deutsch-chinesischen Kulturaustauschs könnten zu einem Albtraum werden, wenn die Bedingungen dafür nicht neu ausgehandelt werden", warnten die P.E.N.-Zentren. Zur Grundlage der Verhandlungen solle die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen gemacht werden, deren Geist auch die "Charta 08" chinesischer Intellektueller durchziehe. Die in der Volksrepublik verbotene, unter anderen von Liu Xiaobo verfasste Erklärung sei ein angemessenerer Ausstellungsgegenstand als die derzeitige deutsche Ausstellung über die "Kunst der Aufklärung" in Peking.
Quelle: epd, 30.4.2011
www.epd.de/nachrichten/nachrichten_index_87815.html
P.E.N. kritisiert 'Chinesisches Kulturjahr' in Deutschland
www.peking.diplo.de/Vertretung/peking/de/03__Politik/Polit__Besuche__Seite/Archiv__Besuche__Ebene3/00__Artikel__Archiv3/StM__Pieper__11__2009/Besuch__Pieper__seite.html

Autor:inneninformation

Evangelischer Pressedienst (epd)

Zurück