Die Förderung partizipatorischer Demokratie ist seit 1991 ein Eckpfeiler der deutschen Entwicklungspolitik. Obwohl dieses Thema einen zentralen Stellenwert in der politischen Agenda einnimmt, ist eine große Implementierungslücke zu beobachten. Die Studie untersucht die deutsche Politik in diesem Bereich und empfiehlt, dass die deutschen Gesetzgeber einen größeren Einfluss ausüben können, indem die parlamentarische Kontrolle über die zuständigen Ministerien und Implementierungsorganisationen verstärkt wird.
Externer Link zum Dokument