Spenden für die Stiftung Asienhaus

Task Force: Nahrungsmittel in China - Food Security- und Food Safety Problematik in China

Duisburg Working Papers on East Asian Studies / Duisburger Arbeitspapiere Ostasienwissenschaften No. 89/2011

Umweltverschmutzung, Urbanisierung sowie die Versorgung der noch immer wachsenden Bevölkerung sind große Herausforderungen für Chinas Nahrungsmittelpolitik im 21. Jahrhundert. Diese Publikation zeichnet verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit „Nahrungsmitteln in China“ nach – von der Produktion über den Konsum bis hin zur Entsorgung. Dabei stehen or allem Food safety und Food security im Mittelpunkt, aber auch Chinas Rolle auf den weltweiten Nahrungsmittelmärkten.

Die Aktivitäten nichtstaatlicher Akteure rund um Nahrungsmittel- und Versorgungssicherheit in China bilden einen weiteren Schwerpunkt der vorliegenden Publikation.

Diese Publikation ist das Ergebnis der Arbeit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Wintersemester 2010/2011, in dem das Asienhaus aus Essen als externer Partner gewonnen werden konnte. Die Abschlusspräsentation der Task Force Nahrungsmittel in China fand am 8. Februar 2011 in Duisburg statt.
www.uni-due.de/in-east/fileadmin/publications/gruen/paper89.pdf
Zum Download der Publikation
www.uni-due.de/in-east/35/
Arbeitspapier zum Download

Autor:inneninformation

Löhr, Susanne / Trappel, René (Hg.)

Zurück