Spenden für die Stiftung Asienhaus

The Culture of Survival: Lives of Migrant Workers through the Prism of Private Letters

26 S.

Anita Chan analysiert anhand von Briefen von FabrikarbeiterInnen die Folgen von Löhnen und Arbeitsbedingungen auf das physische Wohlbefinden. Sie beleuchtet aber auch, wie die Fabrikbedingungen sich auf das soziale Leben und die Psyche der ArbeiterInnen, die quasi in einem Zustand des Überlebens gefangen sind, auswirken.
Externer Link zum Dokument

Autor:inneninformation

Chan, Anita

Zurück