Spenden für die Stiftung Asienhaus

Work `n` China. Handbuch für ArbeitnehmerInnen

ÖBG-Verlag, Wien, 160 Seiten, 14,90 Euro. Zu bestellen über den Buchhandel oder bei weltumspannend.arbeiten@oegb.at in Linz.

'....Ökonomischer Riese oder Entwicklungshilfeempfänger, Chance oder Bedrohung, Weltmacht oder Schwellenland, Kommunismus oder freie Marktwirtschaft...' - wohl kein anderes Land auf dieser Welt ist im öffentlichen und wissenschaftlichen Diskurs derart umstritten wie China.

Gleichzeitig ist unser Wissen über die chinesische Kultur, Gesellschaft, Arbeitswelt, Wirtschaft und Politik von vielen Zerrbildern und Vorurteilen geprägt, die oft durch undifferenzierte Berichterstattung in den Medien noch verstärkt werden. Das vorliegende Buch ist der Versuch einer Annäherung an China in all seiner Vielfalt.

Uns ist klar, dass dieses Buch eine Gratwanderung ist zwischen dem Versuch, gesellschaftspolitische und politische Fragen zu behandeln, ohne dilettantisch zu vereinfachen, einseitig Ressentiments zu bedienen und intellektuell redlich zu bleiben. Die Leser und Leserinnen selber werden entscheiden, ob uns dies mit dieser Publikation geglückt ist. Einig sind wir uns auf jeden Fall in der Überzeugung, dass der größerer Fehler in einer Nichtbeschäftigung mit China liegen würde.

Weltumspannend Arbeiten hat sich seit seiner Gründung zum Ziel gesetzt, entwicklungspolitisch interessierten Personen aus dem ArbeitnehmerInnenbereich, Betriebsräten und Betriebsrätinnen, Gewerkschaftern und Gewerkschafterinnen Informationen zu bieten, die einerseits hilfreich für ihre Tätigkeit sind, andererseits sie aber auch motivieren sollen, sich mit Brennpunkten unserer globalisierten Welt zu beschäftigen.

Autor:inneninformation

Eckhart, Herbert / Steinmaßl, Lydia / Wall-Strasser, Sepp

Zurück