Spenden für die Stiftung Asienhaus

Blickwechsel: Aufmarsch der Islamist*innen in Indonesien

Kundgebung gegen Ahok mit Gebet© Febriana Firdaus

Am 4. November 2016 demonstrierten etwa 100.000 Islamist*innen und Sympathisant*innen gegen den amtierenden Gouverneur von Jakarta. Sie warfen ihm vor, den Islam beleidigt zu haben. Tatsächlich aber manifestierte sich in der Großdemonstration, so Timo Duile, ein schon lange schwelender Konflikt, in dem Religion, Geld und die Macht politischer Eliten zusammenwirken.

Religion als politisches Kapital im Wahlkampf

Der Text behandelt die zunehmend kritische Lage, die durch den amtierenden Gouverneur Jakartas, ausgelöst wurde. Basuki Tjahaja Purnama, auch bekannt unter "Ahok", ist gleich Angehöriger zweier Minderheiten in Indonesien. Hier wird dieser politische Konflikt in bezug auf die Religion beleuchtet werden.

Autor:inneninformation

Timo Duile ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Orient- und Asienwissenschaften der Universität Bonn.

Herausgeber
Stiftung Asienhaus
Publiziert am
in Schriftenreihe:
Blickwechsel
Sprache
deutsch
Form:
buch broschüre,

Mehr zu Indonesien

Zurück