Am 9. Februar 2009 fanden die Beratungen der Arbeitsgruppe für das Allgemeine Periodische Überprüfungsverfahren (UPR) des Menschenrechtsrates der Vereinten Nationen über die Menschenrechtslage in China statt. Im Zusammenhang mit diesen Beratungen sind eine Reihe von Dokumenten erstellt worden, nämlich:
46 Eingaben von Interessenvertreterinnen und -vertretern ('Stakeholder'), darunter auch Nichtregierungsorganisationen aus China
Zusammenfassung der Eingaben der Stakeholder durch das Büro des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte
Staatenbericht der Volksrepublik China
Zusammenfassung der Berichte der Vertragsorgane und weiterer Organisationen der Vereinten Nationen durch das Büro des Hohen Kommissars für Menschenrechte der Vereinten Nationen
Schriftliche Fragen von Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen an China
Entwurf eines Abschlussberichtes der Arbeitsgruppe für das Allgemeine Periodische Überprüfungsverfahren (UPR)
Die kommentierte Linkliste führt kurz in das UPR und in die Dokumente ein und bietet Links zu diesen Dokumenten. Heidel_2009_China_vor_dem_Menschenrechtsrat_Februar_2009