Am 28. Februar 2013 veröffentlichte die chinesische Regierung „Richtlinien für Umweltschutz in Auslandsinvestitionen und -kooperationen', die sich auf Empfehlungen der chinesischen NRO „Global Environment Institute' stützen. Diese Richtlinien geben zivilgesellschaftlichen Gruppen ein neues Druckmittel, wenn sie chinesische Unternehmen für ökologische und soziale Auswirkungen ihrer Auslandsinvestitionen verantwortlich machen wollen.
Die Richtlinien adressieren Schlüsselprobleme wie zum Beispiel die Einhaltung gesetzlicher Regelungen, Umweltschutzrichtlinien, Umweltmanagementpläne, Maßnahmen zur Schadensminderung, Katastrophenmanagementpläne, Abfallwirtschaft und internationale Standards. Und auch wenn die Richtlinien nicht verpflichtend sind, so sind sie doch Regierungsrichtlinien und können daher ein wirksames Instrument für die Zivilgesellschaft sein, um chinesische Unternehmen zur Rechenschaft zu ziehen.
Die Richtlinien sind sowohl auf Chinesisch als auch auf Englisch auf der Website des Chinesischen Ministeriums für Handel zu finden. Zusätzlich hat International Rivers sie ins Spanische und Burmesische übersetzt. Sie finden die Originaltexte und Übersetzungen, sowie Kommentare, Interviews und Analysen auf der Webseite von „International Rivers'.
Chinese Government Guidelines for Overseas Investment (International Rivers Website)