Spenden für die Stiftung Asienhaus

Eine bewegende Filmauswahl über Klimathemen in Südostasien

Doa Seorang Nelayan (A Fisherman’s Prayer)
Auf Cinemata gibt es 5.000 frei zugängliche Filme und Dokumentationen zu sozialen oder Umweltthemen aus der Asien-Pazifik-Region. Screenshot: © Doa Seorang Nelayan (A Fisherman’s Prayer)

Wie sehen zivilgesellschaftliche Klimabewegungen in Südostasien aus? Die südostasien kuratiert Dokumentationen der Plattform Cinemata.

Lokale Geschichten über die Klimakrise können die Menschen am besten erzählen, die in den betroffenen Regionen leben und sich täglich mit den Folgen auseinandersetzen müssen. Die Filmplattform Cinemata bietet 5.000 frei zugängliche Filme und Dokumentationen über bisher vielfach unbeachtete Umwelt- und Klimathemen in Südostasien.

Die Redaktion der südostasien hat eine Filmauswahl kuratiert. Gezeigt wird u.a. der Kampf gegen illegale Abholzung in Kambodscha, gegen Bergbau in indigenen Gebieten auf den Philippinen und der Widerstand eines jungen Mannes gegen den Kalksteinabbau am Kendeng-Gebirge in Indonesien.

Unser Online-Magazin südostasien stellt acht sehenswerten Filme in dem Beitrag „Bewegte Bilder zum Informieren und Engagieren“ vor. 

Die Rezension ist Teil unserer Ausgabe 2/2023 „Klima im Wandel, Gesellschaft in Bewegung- Zivilgesellschaftliche Klimabewegungen in Südostasien“.

Mehr zu Indonesien

Zurück