Spenden für die Stiftung Asienhaus

Indonesisch-Unterricht: Neue Sprachkurse ab April 2021

Präsenzkurse können derzeit nicht stattfinden, der Sprachunterricht findet ausschließlich digital statt.

Es gibt neue und weiterführende Sprachkurse: Die drei laufenden wöchentlichen Kurse richten sich an Interessierte der Grund-, Mittel- und Oberstufe von Bahasa Indonesia. Ein Anfängerkurs wird als Blockseminar angeboten. Aufgrund der Corona-Pandemie finden alle Kurse online statt.

Für die Teilnahme an einem Online-Kurs ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Das entsprechende Formular findet sich auf dieser Seite zum Download.

 

Online-Kurse Indonesisch ab 6 Personen

Der Teilnahmebeitrag beträgt für alle Kurse 140 Euro und ist vorab zu überweisen. Ab einer Teilnehmerzahl von sechs Personen kann ein Kurs stattfinden. Die Wochenkurse haben jeweils 12 Termine, das Blockseminar findet an sechs verschiedenen Terminen statt.

Nach verbindlicher Anmeldung und Überweisung der Kursgebühr erhalten die Teilnehmer*innen eine Zugangscode für Zoom. Die Unterrichtsmaterialien können via Cloud heruntergeladen werden. Am Ende des Kurses erhält jede*r Teilnehmer*in mit einer Anwesenheit von mindestens 80 Prozent eine Teilnahmebescheinigung.

 

Grundstufe Indonesisch (für Teilnehmer*innen mit guten Vorkenntnissen)

Der Schwerpunkt liegt auf dem weiteren Aufbau eines Basiswortschatzes und Übungen zu den Grundlagen der indonesischen Grammatik. Insbesondere werden wir die me-Verben weiter vertiefen und uns langsam dem Passiv nähern. Dazu gibt es viele Konversationsübungen und auch wieder schöne Übungen zum Hörverstehen mit Youtube-Videos sowie Wortschatzübungen mit Padlets. Wir werden außerdem unsere virtuelle Reise durch Indonesien mit Präsentationen, Fotostrecken und Videos fortsetzen. Es besteht auch in diesem Semester wieder die Möglichkeit die eigenen Präsentationen in den Parallel-Kursen zu zeigen (Kurs-Hopping).

 

Mittelstufe Indonesisch (für Teilnehmer*innen mit sehr guten Vorkenntnissen)

Mit verschiedenen Übungen werden wir die Sprechfertigkeit weiter verbessern und das bisher Gelernte festigen. Natürlich gibt es auch wieder schöne Übungen zum Hörverstehen mit Youtube-Videos sowie Grammatik- und Wortschatzübungen mit Padlets. Wir werden außerdem unsere virtuelle Reise durch Indonesien mit Präsentationen, Fotostrecken und Videos fortsetzen. Es besteht auch in diesem Semester wieder die Möglichkeit die eigenen Präsentationen in den Parallel-Kursen zu zeigen (Kurs-Hopping).

 

Oberstufe Indonesisch (für Fortgeschrittene mit sehr guten Indonesischkenntnissen)

Unser Online-Indonesisch-Sprachkurs für Fortgeschrittene mit sehr guten Indonesischkenntnissen, die mindestens vier Unisemester oder drei Jahre Kurserfahrung haben.

 

Anfänger-Kurs im Blockunterricht (für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen

Unser Indonesisch-Anfängerkurs für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen fortgesetzt. Der Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau eines Basiswortschatzes (Angaben zur Person/ Uhrzeiten/Tageszeiten/ Tagesablauf/Zahlen/Einkauf) und Übungen zu Übungen zu den Grundlagen der indonesischen Grammatik. Ein Quereinstieg ist selbstverständlich möglich.

Dieser Kurs findet an 6 Samstagvormittagen zu je 4 Unterrichtsstunden als Blockseminar statt.

Termine und Uhrzeiten:

  • 10. und 24. April: 9:30 bis 11 Uhr / Pause: 15 Minuten / 11:15 bis 12:45 Uhr
  • 08. und 22. Mai: 9:30 bis 11 Uhr / Pause: 15 Minuten / 11:15 bis 12:45 Uhr
  • 05. und 19. Juni: 9:30 bis 11 Uhr / Pause: 15 Minuten / 11:15 bis 12:45 Uhr
  • Informationen über das Blockseminar Indonesisch

 

Erfahrene Dozentin leitet die Kurse

Die Dozentin, Annegret Nitzling verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Vermittlung der Bahasa Indonesia an der Universität zu Köln sowie der VHS Köln und hat an dem Lehrwerk "Indonesisch ohne Mühe" mitgearbeitet.

Für Rückfragen steht sie gerne zur Verfügung: Mail an Annegret Nitzling

Die Sprachkurse werden von der Deutsch-Indonesischen Gesellschaft Köln und der Stiftung Asienhaus organisiert. 

Mehr zu Indonesien

Zurück