Spenden für die Stiftung Asienhaus

Jahresseminar "Digitalisierung: Chancen und Risiken für die Zivilgesellschaft - Philippinische und Deutsche Perspektiven"

Flyer Jahresseminar philippinenbüro (© philippinenbüro).
Flyer Jahresseminar philippinenbüro (© philippinenbüro).

Das Philippinenbüro lädt herzlich zum Jahresseminar "Digitalisierung: Chancen und Risiken für die Zivilgesellschaft - Philippinische und Deutsche Perspektiven" am 14. - 16. Juni 2019 nach Bonn ein. Wir beleuchten die verschiedenen Perspektiven von Digitalisierung in den Philippinen: von Sozialen Medien über transnationale Nutzung bis hin zu (Cyber-) Aktivismus!

Rund die Hälfte der 2.8 Milliarden Internetnutzer*innen weltweit sowie ein Drittel der weltweiten App-Entwickler*innen sitzen in Asien. Der digitale Raum hat und gewinnt stetig mehr Bedeutung. So auch in den Philippinen, dem Zentrum Sozialer Medien. Das Internet wird als Medium für Nachrichten, nachbarschaftlichen Austausch, Entertainment und den politischen Diskurs genutzt.

Im Rahmen unseres diesjährigen Jahresseminars vom 14.-16. Juni beschäftigen wir uns mit digitalen Transformationsprozessen und ihren Auswirkungen auf das soziale Leben in den Philippinen. Gleichzeitig suchen wir Anknüpfungspunkte für die Situation in Deutschland.

Das Seminar findet vom 14.-16. 2019 im Haus Venusberg in Bonn statt und ist für alle Interessierten offen.

Veranstaltungsort: Haus Venusberg, Haager Str. 28-30, 53177 Bonn

Der Teilnahmebeitrag beträgt (inkl. Vollverpflegung + Übernachtung) 90€ regulär und 60€ ermäßigt. Tagesgäste zahlen 15€/Tag. Der Teilnahmebeitrag kann vor Ort entrichtet werden.

Zum Online-Anmeldeformular geht's hier!

Anmeldungen nehmen wir bis zum 10. Juni entgegen.

Für Auskünfte und Anmeldung mit Wünschen bzgl. Kinderbetreuung oder Unterkunft bitte per E-Mail folgende Adresse kontaktieren: trainee(at)philippinenbuero.de

Das Programm in deutscher und englischer Sprache.

Mehr zu philippinenbüro

Zurück