Spenden für die Stiftung Asienhaus

Land Grab auf Chinesisch - Chinas exterritoriale Zonen

in: Südostasien 1/2012, S. 12-14

(Afrikanisches) Land-Grabbing und China – beides scheint untrennbarverbunden zu sein, und das nicht im positiven Sinn. Doch der Land-Grab-Zug ist längst weitergefahren.

Was in Afrika begann, setzt sich jetzt inLateinamerika, in Zentralasien und auch in Südostasienfort. Manchmal geht es beim Land-Grab umdie Produktion von Nahrungsmitteln, manchmal umRohstoff- und Energieproduktion. Dann wieder plantder Staat mit ausländischer Unterstützung eine touristischeEntwicklung und benötigt dafür das Landder eigenen Bauern.
 Artikel: Land Grab auf Chinesisch


Zur Ausgabe der Südostasien 1/2012


Autor:inneninformation

Lipinsky, Astrid

Kategorien Solidarität, Antirassismus & Diaspora | EU-China.net Materialien | andere | Handel | BRI - Belt and Road Initiative

Mehr zu Solidarität, Antirassismus & Diaspora

Zurück