Spenden für die Stiftung Asienhaus

Moderne Sklaverei in Malaysia

Indonesische Wanderarbeiter ernten Früchte auf einer Ölpalmenplantage in der malaysischen Provinz Sabah. © Romi Perbawa, alle Rechte vorbehalten
Indonesische Wanderarbeiter ernten Früchte auf einer Ölpalmenplantage in der malaysischen Provinz Sabah. © Romi Perbawa, alle Rechte vorbehalten

Die koloniale Rassenideologie des britischen Empires prägt Malaysia bis heute

Von der Zwangsarbeit chinesischer und indischer Migrant:innen in Kolonialzeiten bis hin zur systematischen Diskriminierung moderner Wanderarbeiter:innen. Das koloniale Erbe Malaysias zeigt sich in der Ausbeutung von Arbeitskräften, die oft unter prekären Bedingungen leben und arbeiten. Britische Rassenideologien und Arbeitsgesetze wirken bis heute nach, während systematische Diskriminierung und moderne Formen der Zwangsarbeit das Leben von Migrant:innen prägen. Ein Beitrag über postkoloniale Kontinuität und die Herausforderungen von "Kolonialität ohne Kolonialismus".

Der Artikel "Moderne Sklaverei in Malaysia" in der Ausgabe 3/2024 “Koloniale Kontinuitäten” unseres Online-Magazins südostasien, nimmt in den Blick, wie Kolonialismus sich in Südostasien bis heute auswirkt und unsere Diskurse bestimmt.

Mehr zu Malaysia

Zurück