In der Fabrik werden Computer für HP produziert. Die Autoren berichten von extrem hohen Leistungsdruck, 12-Stundenschichten und einer Bezahlung von ca. 500 Euro im Monat. "Der Takt ist dort so hoch, dass die Arbeiter in der Regel nicht miteinander sprechen, nichts trinken, nicht sitzen können", berichtet c't-Redakteur Christian Wölbert.
Leider ist der Artikel nur in Auszügen kostenlos erhältlich. Hier finden Sie Ausschnitte.
> Shenzen an der Elbe, c't Magazin, 21/2013
> Das System Foxconn funktioniert auch in der EU. Lange Schichten, hoher
Leistungsdruck, wenig Lohn, xdial.de, 23.9.2013
Zum Weiterlesen
In dem Buch iSlaves - Ausbeutung und Widerstand in Chinas Foxconn-Fabriken findet sich das ein Kapitel zur Situation in Tschechien:
- Integration verschiedener Arbeitsregime? von Rutvica Andrijasevic und Devi Sacchetto