Spenden für die Stiftung Asienhaus

Südostasien: Seit 40 Jahren eine verlässliche Stimme der Basis

Die Vielfalt der südostasien zeigt diese Zusammenstellung einiger Cover aus 40 Jahren bei der Feier des Jubiläums im Juli 2025 in Köln. © Hendra Pasuhuk
Die Vielfalt der südostasien zeigt diese Zusammenstellung einiger Cover aus 40 Jahren bei der Feier des Jubiläums im Juli 2025 in Köln. © Hendra Pasuhuk

Das Indonesien-Programm der Deutschen Welle würdigt 40 Jahre südostasien. Wir haben den Beitrag aus dem Indonesischen für euch übersetzt.

Dieses deutsche Magazin verkauft keine Werbung, setzt nicht auf Clickbait – und besteht dennoch seit 40 Jahren. südostasien ist vielleicht kein Lieblingsmedium für Investor:innen, aber ein Zuhause für Aktivist:innen und die Stimmen von Minderheiten aus Südostasien.

Während viele Indonesier:innen begeistert Reels schauen oder durch TikTok scrollen, berichtet das Redaktionsteam von südostasien weiterhin über Sandabbau, Landraub und ähnliche Themen in Indonesien und weiteren Ländern Südostasiens. 

2025 markiert einen wichtigen Meilenstein für die südostasien. Das unabhängige Magazin feiert sein 40-jähriges Bestehen. Das Magazin wird von der Stiftung Asienhaus und dem philippinenbüro herausgegeben und versteht sich als ein beständiges öffentliches Forum, das wichtige Themen aus und über Südostasien an Leser:innen in Deutschland und Europa vermittelt. Aus der Initiative der 1980 gegründeten „Südostasien Informationsstelle“, einer Institution für Information und Bildung, ging südostasien hervor. Die Nullnummer der Südostasien Informationen erschien 1984, die erste ‚offizielle‘ Ausgabe folgte 1985. Seither erscheint das Magazin periodisch und liefert Berichte und kritische Bewertungen aus Südostasien.

Der Artikel Seit 40 Jahren eine verlässliche Stimme der Basis von Ayu Purwaningsih ist in der Jubiläumsausgabe (1/2025) unseres Online-Magazins südostasien erschienen. 

Mehr zu Indonesien

Zurück