Am 1. Februar, direkt vor der Zusammenkunft des Parlaments, hat das myanmarische Militär die Macht an sich gerissen. Proteste gegen die erneute Machtübernahme, nur 10 Jahre nach Einsetzen der Demokratisierung, werden brutal niedergeschlagen. Wie kam es zu dieser Entwicklung? Was ist die aktuelle Situation des Widerstands? Und was sind seine Zukunftsperspektiven?
Gemeinsam mit der Südostasienabteilung der Uni Bonn und dem Myanmar Institut aus Berlin veranstaltet die Stiftung Asienhaus Mittwoch den 03.03. ab 15 Uhr ein Webinar zu diesen Fragen.
Sprechen werden Khin Zaw Win vom Tampadipa Institut und Jella Fink vom Weltfriedensdienst. Khin arbeitet seit 2006 in dieser Funktion, seit er aus der politischen Gefangenschaft entlassen wurde. Jella ist Ethnologin und seit 2014 zu Myanmar aktiv. Seit 2018 arbeitet sie in Yangon. Die Moderation wird Rodion Ebbighausen von der Deutschen Welle übernehmen. Das Webinar findet auf Englisch statt.