Im Interview erzählt der indonesische Fotograf und Umweltaktivist Fully Syafi von den Auswirkungen des illegalen Plastikmülls im Altpapierimport. Nicht alle dieser Kunststoffe aus dem Ausland können in Indonesien weiterverkauft werden und so werden diese entweder einfach der Natur überlassen oder sogar aus Kostengründen und Angewohnheit verbrannt. Fully Syafi fordert, dass die Regierung zusammen mit der Bevölkerung und NGOs an Lösungsstrategien arbeiten muss. Dabei soll sie besondere Rücksicht auf die Arbeitslage der Menschen nehmen, die auf den Verkauf von Plastikmüll angewiesen sind.
Die Probleme des Altpapiermülls, sowie die Forderungen nach einem Handlungs- und Reformbedarf an dem Umgang mit diesem, in sowohl Indonesien, als auch Exportländern, wird in dem Artikel “Wenn Plastik drin ist, wo Altpapier draufsteht" in unserem Online-Magazin südostasien diskutiert.
Weitere Artikel zum Thema finden sich in der Ausgabe 1/2020 "What do we want? Climate jusitce!" in unserem Online-Magazin südostasien.