Spenden für die Stiftung Asienhaus

China-Salon Vol. II 2023 / Chinas Kritische Stimmen

Zeit


Ort


Stiftung Asienhaus und Online

Über den Termin

*English description below*

Während in Deutschland Debatten im Rahmen der „deutschen Streitkultur“ an der Tagesordnung sind, steht in China nicht nur im politischen, sondern auch im kulturellen Leben, das Konzept der sozialen Stabilität und des harmonischen Zusammenlebens im Vordergrund. Eine freie, kritische Meinungsäusserung vermissen besonders Zugehörige der zivilgesellschaftlichen Sphäre häufig, wenn sie im Diskurs mit Chinesen und Chinesinnen sind.

Doch trotz der einengenden Strukturen gibt es kritische Akademiker:innen und Aktivist:innen, komplexe Diskussionen wachsamer Netizens online und zivilgesellschaftlichen Diskurs zu Themen, die der chinesische Staat für sich beansprucht. Diese Form der Kritik bleibt uns jedoch häufig verschlossen.Die Hintergründe dafür möchten wir im zweiten China Salon des Jahres 2023 beleuchten.

Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Berlin Contemporary China Network, vertreten durch Dr. Daniel Fuchs, sowie Andrew Methven und Zoe Qian, Gründer:innen der online Plattform Slow Chinese möchten wir dieses Bild dekonstruieren. Unsere Expert:innen von Slow Chinese geben Auskunft über die vielfältigen Möglichkeiten der nuancierten Anwendung chinesischer Sprache und Tradition, um Kritik zu äussern. In ihrem Podcast setzen sie sich wöchentlich mit kreativen Doppeldeutigkeiten in chinesischen Medien und digitalen Plattformen auseinander. Im Anschluss erläutert Dr. Daniel Fuchs den Charakter sozialer Proteste in China und zeigt, wie sich Protestierende offizielle Diskurse und staatliche Rhetorik aneignen, um Kritik zu äußern.

Die Veranstaltung findet hybrid statt. Wir laden dazu ein, uns in der Stiftung Asienhaus zu besuchen und die Gelegenheit wahrzunehmen, mit Zoe Qian persönlich zu sprechen.

Bitte meldet Euch/melden Sie sich für eine persönliche Teilnahme in der Stiftung Asienhaus per E-Mail an: CHINA-PROGRAMM(at)ASIENHAUS.DE

Die Anmeldung für die Zoom Veranstaltung findet Ihr/Sie unter diesem Link.

Wir freuen uns auf eine lebhafte Diskussion mit Euch/Ihnen.

Wenn Sie/Euch das Thema interessiert, finden Sie/findet Ihr mehr Informationen zu dem Thema auf unser Webseite.

 

*English description*

While regular and critical debate is common in Germany, societal harmony and communication in both a political and cultural context are strongly desired in China. Those involved in civic society frequently cannot find free and critical voices while speaking with Chinese.

Despite the challenging environment, there are critical academics and activists, sophisticated online debates among watchful netizens, and a civil society that discusses issues that are important to the government. But we are often not able to discover that kind of criticism.

In cooperation with the Berlin Contemporary China Network, represented by Dr. Daniel Fuchs as well as Andrew Methven and Zoe Qian, founders of the online platform Slow Chinese, we want to deconstruct that image. Our experts from Slow Chinese offer insights about the usage of the Chinese language, idioms, and historical references. In their weekly podcast, they speak about linguistic ambiguities in Chinese media and online platforms. Afterward, Dr. Daniel Fuchs will illuminate the nature of social protest in China and how protesters appropriate official discourse and state rhetoric to express criticism.

The event is taking place in a hybrid setting. We invite everyone to visit the foundation and have the opportunity to meet Zoe Qian in person.

For personal attendance at the Stiftung Asienhaus please register at the following E-Mail. CHINA-PROGRAMM(at)ASIENHAUS.DE

Registration for the digital setting is at this link.

We look forward to a lively discussion with you.

In Zusammenarbeit mit dem Berlin Contemporary China Network

 

Gefördert von Engagement Global mit Mitteln des BMZ, Misereor und Brot für die Welt.

 

https://www.asienhaus.de/typo3/image/process?token=b9e15e16b4cca1dec8e4452f8a0fbd565d77fd49&id=79326             https://www.asienhaus.de/typo3/image/process?token=b9e15e16b4cca1dec8e4452f8a0fbd565d77fd49&id=79325        

Adresse:
Stiftung Asienhaus
Hohenzollernring 52
50672 Köln