Spenden für die Stiftung Asienhaus

Im "Dazwischen" mit China: von Orten der Begegnung und Themen des Konflikts

Zeit


Ort


Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen

Über den Termin

Orte der Begegnung: Vortragsreihe zum 50-jährigen Bestehen der diplomatischen Beziehungen zwischen China und Deutschland

Die diplomatischen Beziehungen zwischen China und Deutschland wurden 1972 in einer politisch sehr angespannten Zeit begründet. Und dennoch erwuchs daraus eine große Vielfalt starker Kooperationen. In unserer Vortragsreihe sprechen Künstler, Wissenschaftler und Wirtschaftsvertreter, die große Teile ihrer Berufslaufbahn und auch ihres persönlichen Lebens dem Dialog zwischen Deutschland und China gewidmet haben. Die Vortragsreihe legt den Fokus auf den gelebten Austausch, statt allein die theoretische Ebene zu behandeln.

Dr. Christian Straube, Programm Manager im China-Programm der Stiftung Asienhaus in Köln, kehrt zurück zu seinen persönlichen Begegnungsorten im "Dazwischen" mit China: von der Schule in Malaysias Nordwesten, dem Studium in Heidelberg und Peking über die Forschung auf dem Kupfergürtel Sambias bis zur zivilgesellschaftlichen Dialogarbeit im Kontext der Initiative Neue Seidenstraße. Sein Fokus wird dabei auf der Vielfalt des chinesischen Gegenübers, den Diskursen über das Dazwischen, der Macht über das Gesagte und dem Verlust des Zugangs zum Anderen liegen.

Die meisten Vorträge finden in den Räumen des Konfuzius-Instituts in der Virchowstraße 23 in Nürnberg statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Zudem können Sie alle Vorträge über Zoom verfolgen.

Adresse:
Virchowstraße 23
90409 Nürnberg
Dateien