Spenden für die Stiftung Asienhaus

Myanmars Jugend: Vom Hörsaal zum bewaffneten Widerstand

Zeit


Ort


Online-Event

Über den Termin

Vier Jahre nach dem gescheiterten Militärputsch leisten vor allem junge Menschen in Myanmar weiterhin entschlossenen Widerstand. Tausende von ihnen – einst Studierende und Aktivist:innen – greifen heute zu den Waffen, um gegen das Regime zu kämpfen. Die Generation Z war die erste, die relativ freien Zugang zu Informationen hatte und an eine selbstbestimmte Zukunft glaubte. Doch der Putsch nahm ihr diese Perspektive.

Diese Veranstaltung beleuchtet die Hintergründe des Widerstands, die Motivation der jungen Menschen und die dramatischen Folgen für eine ganze Generation. Jasmin Lorch (IDOS), Antoine Ripoll (DG PART in ASEAN) und Nyein Chan May (GSM e.V.) werden in dieser Diskussionsveranstaltung ihre jeweiligen Expertisen beitragen. So können aktivistische, wissenschaftliche und politische Ansätze zusammen gebracht und diskutiert werden.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Jungen DGAP, German Solidarity Myanmar und der Stiftung Asienhaus.

Hier könnt ihr euch zur Veranstaltung anmelden!