Zeit
Ort
Save the Date: Webinar „Fostering South–South Collaboration in Climate Action: Exploring China and Indonesia Partnership“
Im Rahmen seines aktuellen Projektes “The Climate Crisis and Civil Society Advocacy in Asia" lädt das China-Programm der Stiftung Asienhaus zu einem spannenden Webinar ein: „Fostering South–South Collaboration in Climate Action: Exploring China and Indonesia Partnership“
Die globale Klimakrise erfordert eine verstärkte transnationale Zusammenarbeit, insbesondere auch mit und zwischen den Volkswirtschaften des Globalen Südens. Eine Partnerschaft zwischen China und Indonesien bietet einerseits Chancen für grüne Investitionen, Technologietransfer und nachhaltige Entwicklung. China nimmt eine weltweit führende Rolle im Klimaschutz ein, beispielsweise in Bereichen wie Green Financing oder der Entwicklung erneuerbarer Energien. Auf der anderen Seite befindet sich Indonesien derzeit in einem herausfordernden Transformationsprozess hin zu nachhaltigen Energiequellen und strebt gleichzeitig ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum an und fordert dafür deutliche Verbesserungen bei ausländischen Direktinvestitionen ein. Trotz des enormen Potenzials dieser Partnerschaft gibt es Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die kritischen Dimensionen der sozialen und ökologischen Auswirkungen von Projekten, die von China unterstützt werden.
Das Webinar soll die Dynamiken der transnationalen Klimakooperation zwischen China und Indonesien beleuchten, insbesondere im Hinblick auf Klimaschutz, Energiewende, Forstwirtschaft. Darüber hinaus sollen Möglichkeiten zur Stärkung von Klimaschutzverpflichtungen und zur Förderung fairer und zukunftsorientierter Partnerschaften diskutiert werden. Expert:innen aus verschiedenen Bereichen diskutieren darüber, wie China und Indonesien ihre (Klima-)Zusammenarbeit vertiefen können, um eine nachhaltigere Entwicklung zu fördern.
Referent: innen sind u.a.. Vertreter:innen des Indonesian Center for Environmental Law (ICEL), SustaIN, dem Institute of Economic and Social Change sowie Greenovation Hub und des Centre for Strategic and International Studies (CSIS).
Rahmendaten
Hohenzollernring 52
D-50672 Köln
0221/716121-0
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 370 205 00
Kto. Nr.: 820 41 00
IBAN: DE 2737 0205 0000 0820 4100
BIC/SWIFT: : BFSWDE33XXX
Die Erstellung dieser Webseite wurde gefördert von der
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung unserer Arbeit bei
Engagement Global im Auftrag des
Gefördert durch: