Spenden für die Stiftung Asienhaus

philippinenbüro Seminar zum Thema Arbeitsmigration

Wir laden zum Wochenendseminar des philippinenbüro und zur Mitgliederversammlung nach Bonn ein. Das Seminar findet vom 12.-14. September statt.

Weiterlesen

Weißbuch zur Entwicklungshilfe Chinas: Eines der Themen der aktuellen Ausgabe des EU-China Newsletters

Hier können Sie den Newsletter abonnieren (auch in Englisch und Chinesisch)

Mehr

Zwangsenteignung in China

Das Internetportal 'Netease' hat eine Fotoserie veröffentlicht, die die Zwangsenteignung bildlich festhalten. Zu sehen sind Bilder von zerstörten…

Mehr

China beginnt Medienoffensive in Afrika

Der Bericht von Taro Ichikawa (Tokio) beschreibt, dass China nicht nur seine ökonomsichen und finanziellen Beziehungen mit den Ländern Afrikas…

Mehr

Studie formulierrt Fahrplan für Verbesserung der Umwelt in China

Am 22. April machte China Daily die Veröffentlichung eines neuen 'strategischen Berichts' zur Lösung der Umweltprobleme Chinas bekannt. Die Studie…

Mehr

EU und China: Verstärkung der Zusammenarbeit im Bereich der Konsumgüter-Sicherheit

EU-China: Zusammenarbeit im Bereich der Konsumgüter-Sicherheit

Mehr

'Climate Change & Sustainable Consumption and Production' - Thema eines EU-China Civil Society Dialogs

Vom 13.-15. Juli 2011 findet die erste Veranstaltung in einer Reihe von Dialogen im Rahmen des "EU-China Civil Society Dialogue on Public…

Mehr

International Workshop “Labour Dispute Resolution”

Seit der Transformation von einer Plan- zur Marktwirtschaft haben sich die Arbeitsverhältnisse in China grundlegend verändert. Der Wandel von einer…

Mehr

Selten Unnachhaltig - Seltene Erden und Umweltverschmutzung in China

Das Projekt 'Stimmen aus China' berichtet über die Diskussion des Themas 'Seltener Erden' in der chinesischen Bloggerszene.
'Seltene Erden werden in…

Mehr

Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder: Schwere Umweltschäden durch Neodym aus China (Fernsehbericht)

Mehr zum Thema: Selten Unnachhaltig - Seltene Erden und Umweltverschmutzung in China (Stimmen aus China, 26.4.2011)

Mehr

Fachgespräch: China als Akteur in der Klimapolitik – Vorreiter oder Bremser?

Am 8.April beschäftigte sich ein von den Grünen initiiertes Fachgespräch mit der Rolle Chinas in der Klimapolitik. Diskutiert wurden dabei…

Mehr

China veröffentlicht 'Weißbuch zur Entwicklungshilfe'

Erstmalig hat die Volksrepublik China ein 'Weißbuch zur Entwicklungspolitik' vorgelegt. In den Pressemeldungen wird unterstrichen, dass diese Hilfe…

Mehr

Ungarn buhlt um Investoren und Finanziers aus China

In letzter Zeit versucht Ungarn verstärkt, chinesische Investoren ins Land zu locken und die chinesischen Exporte zu steigern. Durch eine neue…

Mehr

Protokoll der 147. Bergedorfer Gespräche 'Global Govenance: How Can China and Europe work together?' ab Mai 2011 erhältlich

Wie reagiert der Westen auf den Aufstieg Chinas? Welche Probleme und Hoffnungen werden mit einer „strategischen Partnerschaft“ zwischen China und der…

Mehr

Bulgarien wirbt um Investitionen aus China - Auch Ausbau von Kernkraftwerken im Gespräch

RWE, Deutsche Bank und Hypovereinsbank kündigen Investitionen in Belene auf

Mehr