Wir freuen uns über Artikel in verschiedenen Formaten: Portraits, Kommentare, Reportagen, Foto-Essays, Interviews und Rezensionen.
 
					
				
		
    
  Duisburger Arbeitspapiere Ostasienwissenschaften No. 57/2004, 26 S.
 
					
				
		
    
  Focus Asien, Schriftenreihe des Asienhauses, Nr. 17, 137 S. (August 2004)
 
					
				
		
    
  in: Alexander Fonari (Hg.): Menschenrechts-, Arbeits- und Umweltstandards bei multinationalen Unternehmen, München 2004, S. 119-124
 
					
				
		
    
  Projekt 'Möglichkeiten und Grenzen einer betrieblichen Interessenvertretung in der VR China', 3 S.
 
					
				
		
    
  Projekt 'Möglichkeiten und Grenzen einer betrieblichen Interessenvertretung in der VR China', 4 S.
 
					
				
		
    
  Projekt „Möglichkeiten und Grenzen einer betrieblichen Interessenvertretung in der VR China“, 6 S.
 
					
				
		
    
  Projekt „Möglichkeiten und Grenzen einer betrieblichen Interessenvertretung in der VR China“, 3 S.
 
					
				
		
    
  Projekt „Möglichkeiten und Grenzen einer betrieblichen Interessenvertretung in der VR China“, 11 S.
 
					
				
		
    
  Projekt „Möglichkeiten und Grenzen einer betrieblichen Interessenvertretung in der VR China“, 8 S.
 
					
				
		
    
  Duisburger Arbeitspapiere Ostasienwissenschaften No. 61/2004, 50 S.
 
					
				
		
    
  Institut für Rurale Entwicklung, Universität Göttingen, Diskussionspapiere Nr. 41, 62 S.
Hohenzollernring 52
 D-50672 Köln
 0221/716121-0
Bank für Sozialwirtschaft
 BLZ 370 205 00
 Kto. Nr.: 820 41 00
 IBAN: DE 2737 0205 0000 0820 4100
 BIC/SWIFT: : BFSWDE33XXX
Die Erstellung dieser Webseite wurde gefördert von der
 
                
        
    
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung unserer Arbeit bei
 
                
        
    
Engagement Global im Auftrag des
 
                
        
    
